Ausgewählte Familien und Personen


Hans Georg Maier wurde about 1630 in Ramberg geboren. Er heiratete Anna Walpurgia nn.

Anna Walpurgia nn wurde about 1630 in Ramberg geboren. Sie heiratete Hans Georg Maier.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Magdalena Margaretha Maier wurde im 1662 geboren. Sie starb am 21 Jan 1734.

Johann Friedrich Georgens [Eltern] wurde am 19 Nov 1750 in Ungstein geboren. Er erhielt am 22 Nov 1750 in Ungstein die Kleinkindtaufe. Er heiratete Anna Susanna Schwahn am 13 Jan 1775 in Ungstein.

Johann Friedrich Jergenss, Friedrich Jörgenss
Name des Vaters: Joh. Philipp Jergenss
Name der Mutter: Maria Elisabetha Eichenlaub

Anna Susanna Schwahn [Eltern] wurde about 1750 in Ungstein geboren. Sie heiratete Johann Friedrich Georgens am 13 Jan 1775 in Ungstein.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Margaretha Georgens wurde am 27 Jan 1775 geboren. Sie starb am 31 Jan 1864.

Johann Werner Gabel wurde about 1700 in Freinsheim geboren. Er heiratete Anna Maria Heppig am 25 May 1728 in Herxheim am Berg.

Anna Maria Heppig wurde about 1700 in Freinsheim geboren. Sie starb about 1746 in Herxheim. Sie heiratete Johann Werner Gabel am 25 May 1728 in Herxheim am Berg.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Daniel Gabel wurde am 16 Aug 1732 geboren.
  M ii Johann Caspar Gabel wurde am 22 May 1746 in Herxheim am Berg geboren.
  M iii Johann Georg Gabel wurde am 19 Aug 1742 in Herxheim am Berg geboren.
  M iv Johann Georg Gabel wurde am 27 Apr 1744 in Herxheim am Berg geboren.
  F v Cristina Elisabetha Gabel wurde am 14 Apr 1737 in Herxheim am Berg geboren.

Johann Ludwig Gabel [Eltern] wurde am 9 Feb 1773 in Ungstein geboren. Er starb am 15 Aug 1853 in Leistadt . Er heiratete Anna Elisabetha Hoffmann about 1795 in Ungstein .

Anna Elisabetha Hoffmann [Eltern] wurde im 1782 in Weidenthal geboren. Sie starb am 30 Jun 1872 in Leistadt . Sie heiratete Johann Ludwig Gabel about 1795 in Ungstein .

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Georg Gabel wurde im 1802 geboren. Er starb am 21 Mar 1849.
  F ii Anna Eva Gabel wurde about 1815 geboren. Sie starb am 27 Feb 1901.

Johann Daniel Hoffmann [Eltern] wurde am 30 Jun 1753 in Weidenthal geboren. Er heiratete Margarethe Huber about 1775.

Margarethe Huber wurde about 1755 in Weidenthal geboren. Sie heiratete Johann Daniel Hoffmann about 1775.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Elisabetha Hoffmann wurde im 1782 geboren. Sie starb am 30 Jun 1872.

Johann Phillipp Hoffmann wurde about 1716 in Hessen-Nassau ? geboren. Er heiratete Maria Margaretha nn about 1735 in Weidenthal ?.

Maria Margaretha nn wurde about 1720 in Hessen-Nassau ? geboren. Sie heiratete Johann Phillipp Hoffmann about 1735 in Weidenthal ?.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Daniel Hoffmann wurde am 30 Jun 1753 geboren.

Matthes (Matthias) Georgens [Eltern] wurde im 1656 in Rischenau Grafschaft Lippe geboren. Er starb about 1715 in Leistadt . Er heiratete Anna Apollonia Anthony im 1675 in Leistadt .

Weitere Eheschließungen:
Hanewald, Catharina Margaretha

Mathes/Matheus/Mathias/Mathiß GEORGENS oder auch JOECH
(Mathes GEORGENS) (Mathes GEÖRGENS) (Mathes JÜRGEN)
(Matheus JOECH) (Mathias JOECH) (Mathiß JOECH) (Matthes JOECH) (Mattias JOECH)

Lutherisch, Herrschaftlicher Scherer zu Weylach, herrschaftlicher Schäfer auf der Weilach.
Herrschaftlicher Schäfer auf Weilach, Gerichtsmann (Quelle Michael WOLF (wolf8)) Am 31.08.1680 als Mathiß Joech in Leistadt als Untertan genannt. Kam aus "Rüschenaue in der Grafschaft Lippe" (Quelle: FLA Amorbach A6/16/22).
Konfirmation im lutherisches KB Kallstadt Anno 1671, wahrscheinlich dann um die 15 Jahre, also Geburt um 1656

- Am 31.08.1680 als Mathiß Joech in Leistadt als Untertan genannt. Kam aus "Rüschenaue in der Grafschaft Lippe" (Quelle: FLA Amorbach A6/16/22).
- 1687 Einwohnerverzeichnis zu Leistadt: Georgens Mathes
- 1699 wird die Witwe von Mattheß Georgens von Leistadt, Catherina Margaretha (?) als Grundbesitzerin in Erpolzheim genannt.
- Lebte noch 1705 in Leistadt. 1705 in Leistadt genannt mit Ehefrau, Knecht, Magd, 2 Ochsen und 1 Kuh.
Leistatter Sepcificadion vermög dero alhisigen Unterthanen was sich alhier befinden solches wirdt hierin Specifired wie folgt 1705. Vermögensverzeichnis 1705: Matheus Georgens, seine Frau, 1 Knecht, 1 Magt

War am 21.09.1706 Pate mit seiner Frau Anna Catherina (geb. Hanewald) Pate bei Nickel Hanewald und Frau Elisabetha. Er wird hier als Gerichtsmann und Schwager des Vaters genannt. Luth. KB Leistadt.

Im Verzeichnis der Verheirateten aus Leystadt von ca. 1706 wird erwähnt Mattias JÜRGEN, 56 Jahre (-> * um 1650). Quelle: FLA Amorbach, Bestand A6 15 3 Leiningen. Landessachen. Land und Leute. Untertanenverzeichnisse. Bürgerannahme I

Seine Witwe ist am 08.03.1717 mit Johann Michael NOLL verheiratet. (Huldigung 08.03.1717)
Das Luth. KB Leistadt hat zwischen 1711 und 1722 bei Sterbe- und Heiratseinträgen eine Lücke. D.h., Mathias GEORGENS dürfte zwischen 1711 und 1717 gestorben sein, wohl um 1715.

Quelle: Hans-Helmut Görtz, lutherisches KB Ungstein luKs1 17.05.1671, Konfirmation, Sohn von Peter Georgens
luKs1 19.08.1677 Geburt des Sohnes Johann Anton, Vater Matthias Geörgens, herrschaftlicher Schäfer auf Weilach, verheiratet mit Anna Apollonia Antoni.

Anna Apollonia Anthony [Eltern] wurde im 1657 in Arendonk, Provinz Antwerpen, Region Flandern, Belgien geboren. Sie starb im 1699 in Leistadt . Sie heiratete Matthes (Matthias) Georgens im 1675 in Leistadt .

Auch Annae Apolloniae, Verstorben vor 1700

Hinweis zur Person Am 19.08.1677 wird Matthias Georgens und Anna Apollonia, geb. Anthoni ein Sohn geboren und Anthonius genannt. Pate : Anthonius Anthoni von Leistadt, Schwager des Vaters. Quelle : Luth. KB Kallstadt
D.h., Anthonius ANTHONI war Bruder von Anna Apollonia ANTHONI.

Über ANTHONI/ANTHONII/ANTHONY, Anthon/Antonius ist was folgt bekannt:
+ nach 1687 vermutlich in Leistadt.
Anthon ANTHONII aus Brabant von Arndung huldigt am 14.01.1668 in Leistadt. Quelle: FLA Amorbach, A6/16/22
Er wird 1687 als Einwohner zu Leistadt genannt. Quelle: Leistadt. Aus der Geschichte eines ehemaligen Reichsdorfes, Otto Gödel, 1993, S. 118

Der Herkunftsort "aus Brabant von Arndung" heißt wahrscheinlich Arendonk .
Arendonk ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 13.281 Einwohnern. Sie liegt im Nordosten Belgiens und grenzt unmittelbar an die Niederlande. Turnhout liegt 10 Kilometer westlich, die niederländische Stadt Eindhoven 30 km nordöstlich und Brüssel etwa 75 km südwestlich. Quelle: Wikipedia.

Quelle: Stammbaum : Michael WOLF (wolf8)

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Anton (Anthonius) Georgens wurde am 19 Aug 1677 geboren. Er starb am 9 Dec 1750.
  F ii Anna Catharina Georgens wurde about 1679 geboren. Sie starb am 25 Dec 1762.
  M iii Johann Nicolaus Georgens wurde about 1684 in Leistadt geboren. Er starb am 13 Sep 1703 in Leistadt .
  F iv Anna Magdalena Georgens wurde am 17 Jun 1685 in Neuleiningen geboren. Anna ist katholisch. beigetreten.
  F v Anna Maria Georgens wurde am 29 Feb 1688 in Neuleiningen geboren.
  F vi Anna Dorothea Georgens wurde about 1690 in Leistadt geboren.

Quelle: Hans-Helmut Görtz, lutherisches KB Ungstein
luKs1 29.07.1718 Taufpate von Georg Michael , S v Johann Michael Gebertsbauer u. Efr Anna Maria

Johann Peter Georgens wurde about 1698 in Duerkheim --- ELTERN UNKLAR geboren. Er heiratete Anna Maria Abel am 2 Sep 1721 in Dürkheim .

Johann Peter Joergens, Johann Peter Jergens
Name: Johann Peter Joergens
Name des Ehepartners: Anna Maria Abels
Ereignisdatum: 02 Sep 1721 Ereignisort: Evangelisch-Lutherische, Bad Duerkheim, Pfalz, Bavaria

Bad Dürkheim 01 (lutherisch) 1640 - 1798
Taufen, Trauungen, Bestattungen, Konfirmationen, Kommunikanten
Microfiche: 0/1 1-36

Anna Maria Abel [Eltern] wurde am 21 Apr 1699 in Dürkheim geboren. Sie erhielt am 26 Apr 1699 in Dürkheim die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Peter Georgens am 2 Sep 1721 in Dürkheim .

Zuordnung Anna Maria Abels zu Johann Peter Georgens nicht 100% eindeutig
Heirat: Evangelisch-Lutherische, Bad Duerkheim
Anna Maria Abelin

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Catharina Dorothea Georgens wurde am 19 Nov 1722 in Dürkheim geboren. Sie erhielt am 19 Nov 1722 in Dürkheim die Kleinkindtaufe.

Catharina Dorothea Goergens
  M ii Ludwig Christian Georgens wurde am 5 Nov 1723 geboren.
  F iii Christina Charlotte Georgens wurde am 6 Mar 1728 in Dürkheim geboren.

Christina Charlotte Goergens
  M iv Johanna Adriane Georgens wurde am 3 Feb 1731 in Dürkheim geboren. Er erhielt am 3 Feb 1731 in Dürkheim die Kleinkindtaufe.

Johanna Adrien Goergens
  M v Johann Carl Georgens wurde am 14 Jun 1733 in Dürkheim geboren. Er erhielt am 14 Jun 1733 in Dürkheim die Kleinkindtaufe.

Johann Carl Goergens
  F vi Maria Margaretha Georgens wurde am 6 Apr 1735 in Dürkheim geboren. Sie erhielt am 6 Apr 1735 in Dürkheim die Kleinkindtaufe.

Name: Maria Margaretha Jergens
Baptism Date: 6 Apr 1735 Baptism Place: Evangelisch-Lutherische,Bad Duerkheim,Pfalz,Bavaria
Father: Johann Peter Jergens Mother: Anna Maria
  M vii Anton Christian Georgens wurde am 11 Dec 1739 in Dürkheim geboren. Er erhielt am 11 Dec 1739 in Dürkheim die Kleinkindtaufe.

Evangelisch-Lutherische, Bad Duerkheim
  M viii Johann Balthasar Georgens wurde am 12 Aug 1743 in Dürkheim geboren. Er erhielt am 12 Aug 1743 in Dürkheim die Kleinkindtaufe.

Hans Georg Anthoni [Eltern] wurde im 1623 in Bürstadt/Pfalz (lth.) geboren. Er starb am 9 Dec 1702 in Kallstadt . Er wurde am 11 Dec 1702 in Kallstadt bestattet. Er heiratete Anna Maria Daab am 2 Feb 1669 in Kallstadt (luth). Hans arbeitete als Gemeinsmann.

Anna Maria Daab wurde about 1647 in Kallstadt geboren. Sie starb am 14 Jan 1715 in Kallstadt . Sie wurde am 14 Jan 1715 in Kallstadt bestattet. Sie heiratete Hans Georg Anthoni am 2 Feb 1669 in Kallstadt (luth).

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Apollonia Anthoni wurde am 21 Jul 1672 in Kallstadt geboren.
  M ii Johann Georg Anthoni wurde am 5 Oct 1673 geboren. Er starb am 17 Jan 1729.
  F iii Anna Maria Anthoni wurde about 1675 geboren. Sie starb im Oct 1757.
  M iv Johannes Philippus Anthoni wurde am 14 Oct 1677 in Kallstadt geboren.
  M v Johann Joachim Anthoni wurde am 10 Sep 1680 in Kallstadt geboren.
  M vi Johannes Philippus Anthoni wurde am 10 Aug 1687 in Kallstadt geboren.

Philipp Anthoni wurde about 1590 in Bürstadt Pfalz geboren. Er starb about 1668 in Bürstadt Pfalz .

Bemerkung:Geb. und übrige Daten aus Büstadt fehlen.In Kib.lth.Kallstadt
Seite 364 bei Heirat seines Sohnes Hans Georg,als gewesener Bürger des
Gerichts zu Birstadt=Bürstadt/Hessen erwähnt.

Er hatte die folgenden Kinder:

  M i Hans Georg Anthoni wurde im 1623 geboren. Er starb am 9 Dec 1702.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex