Georg Nicolaus Freund [Eltern] wurde am 30 Jun 1846 in Leistadt geboren. Er heiratete Anna Maria Georgens am 21 Sep 1871 in Herxheim.
Anna Maria Georgens [Eltern] wurde am 31 Mar 1845 in Leistadt geboren. Sie erhielt am 5 Apr 1845 in Herxheim die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Georg Nicolaus Freund am 21 Sep 1871 in Herxheim.
Weitere Eheschließungen:Weiss, Stephan
Heirat Civil Leistadt 21 Sep 1871
Sie hatten die folgenden Kinder:
Daniel Freund wurde about 1815 in Leistadt geboren. Er heiratete Anna Margaretha Bechtloff.
Anna Margaretha Bechtloff wurde about 1815 in Leistadt geboren. Sie heiratete Daniel Freund.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Georg Nicolaus Freund wurde am 30 Jun 1846 geboren.
Lorenz Heu [Eltern] wurde am 8 Jun 1852 in Leistadt geboren. Er heiratete Anna Maria Georgens am 8 Apr 1876 in Herxheim.
Anna Maria Georgens [Eltern] wurde am 22 May 1851 in Leistadt geboren. Sie erhielt am 29 May 1851 in Leistadt die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Lorenz Heu am 8 Apr 1876 in Herxheim.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Friedrich Heu [Eltern] wurde am 3 Aug 1820 in Leistadt geboren. Er starb am 25 May 1861 in Herxheim am Berg. Er heiratete Louisa Dehn am 2 May 1848 in Herxheim.
Louisa Dehn [Eltern] wurde about 1829 in Leistadt geboren. Sie starb am 26 Mar 1898 in Herxheim am Berg. Sie heiratete Friedrich Heu am 2 May 1848 in Herxheim.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Georg Heu wurde am 22 Dec 1848 in Herxheim am Berg geboren. M ii Lorenz Heu wurde am 8 Jun 1852 geboren. M iii Friedrich Heu wurde am 25 Jan 1854 in Leistadt geboren. Er starb am 17 Jul 1871 in Herxheim am Berg. M iv Adam Heu wurde am 3 Aug 1856 in Herxheim am Berg geboren. Er starb am 30 Nov 1893 in Herxheim am Berg. Er wurde am 2 Dec 1893 in Herxheim am Berg bestattet. F v Louise Heu wurde am 4 Apr 1859 in Herxheim am Berg geboren. F vi Philippine Heu wurde am 8 Jun 1861 in Herxheim am Berg geboren.
Johann Erasmus Freyermuth [Eltern] wurde about 1660 in Herxheim am Berg geboren. Er starb about 1703 in Herxheim am Berg.
Hinweis zur Person, Quelle Michael Wolf (wolf8)
Katholisch, 1687 als Einwohner zu Leistadt genannt. Quelle: Leistadt. Aus der Geschichte eines ehemaligen Reichsdorfes, Otto Gödel, 1994, S. 119, Nr. 151705 wird in Leistadt Hans Eraßmus FREIERMUTHS Wittib mit 2 Söhn und 2 Kühen genannt. Quelle: Leistadt. Aus der Geschichte eines ehemaligen Reichsdorfes, Otto Gödel, 1994, S. 120, Nr. 21 und S. 121
Huldigung als neuer Bürger zu Leistadt am 12.04.1687, gebürtig aus Bergzabern, nicht leibeigen, ernährt sich von seinen Gütern, Ehefrau Charlotte Sybille aus dem Hardenburger Tal (erste Ehe). Und im Sommer 1700 Einwohner zu Leistadt. Quelle: FLA Amorbach, A6/16/22.
Bei seiner Huldigung 1687 in Leistadt wird er als gebürtig von Bergzabern genannt. Bei seiner Heirat am 29.05.1683 in Dackenheim mit Charlotta Sybilla Crafft, Tochter des + Urban Crafft von Hardenburg wird als Vater Adam Freyermuth angegeben, nicht Wolf Adam. Bei der Geburt des 1. Kindes am 23.03.1684 ist Johannes Freyermuth von Bobenheim Pate. Bei der Geburt des 2. Kindes am 12.07.1685 ist Wolf Adam Freyermuth von Leistadt Pate.
Anhand der Fakten gehe ich davon aus, dass er nicht der Sohn von Wolf Adam ist, sondern der Sohn eines Adam Freyermuth in Bergzabern, dieser möglicherweise katholisch. Es muss jedoch eine familiäre Beziehung zu Wolf Adam und Johannes geben. Dieser Adam Freyermuth müsste dann ein weiterer Bruder von Wolf Adam und Johannes sein. Ihm muss auch der Joh. Conrad Freyermuth zugerechnet werden, der 1679 mit 21 Jahren verstarb. Er muss vor 1671 nach Herxheim gekommen sein, denn er war dann der Pate bei Johannes Freyermuth in Bobenheim. Eine Heirat des Johannes Freyermuth in Bobenheim ist auch nicht zu finden im Battenberger KB.
Es könnte durchaus möglich sein, das die Eltern, die 1629 in Herxheim gehuldigt haben, während des Krieges nach Bergzabern geflohen sind und Haus-oder Grundbesitz in Herxheim hinterlassen haben, möglicherweise den Erbbstand des Kaiserslauterer Spitalgutes.
Anmerkung : Um 1675 verlangten die Leininger Grafen das die Bürger der Herrschaft Leiningen -Hardenburg zum katholischen Glauben übertreten müssen. Die wenigsten taten es, und wenn, kehrten sie später wieder zu ihrem alten Glauben zurück. Einige wenige blieben aber auch katholisch. Dies erklärt, warum bei Familien wie FREYERMUTH Katholiken auftauchen, obwohl diese Familien vorher lutheranisch oder reformiert waren.
Geburt
Lt. Huldigung 1687 aus Bergzabern gebürtig.
I. °° 29.05.1683 Kath. KB Dackenheim mit CRAFFEN, Charlotta Sybilla
Das Ref. KB Bergzabern reicht bis 1617 zurück. Dort finden sich allerdings keine Eintragungen zu FREYERMUTH.Quellen, Heirat: Kath KB Neuleiningen
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Adam Freiermuth wurde am 1 Apr 1696 geboren. Er starb am 3 May 1779.
Johann Valentin Sauermilch wurde about 1695 in Kerzenheim geboren. Er heiratete Margaretha Elisabetha Fleischmann am 30 Mar 1723 in Göllheim.
Heirat: 30. Mrz 1723 - Evangelisch, Goellheim, Pfalz, Bavaria
Margaretha Elisabetha Fleischmann wurde about 1695 in Kerzenheim geboren. Sie heiratete Johann Valentin Sauermilch am 30 Mar 1723 in Göllheim.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Johanna (Anna) Elisabetha Margaretha Sauermilch wurde am 14 Apr 1724 geboren. M ii ein Junge Sauermilch wurde am 24 Feb 1726 in Kerzenheim geboren. F iii Maria Margretha Sauermilch wurde am 9 Nov 1727 in Kerzenheim geboren. Sie erhielt am 9 Nov 1727 in Kerzenheim die Kleinkindtaufe. M iv Johann Peter Sauermilch wurde am 14 Nov 1729 in Kerzenheim geboren. Er erhielt am 14 Nov 1729 in Kerzenheim die Kleinkindtaufe. M v Georg Emich Sauermilch wurde am 26 Dec 1734 in Kerzenheim geboren. Er erhielt am 26 Dec 1734 in Kerzenheim die Kleinkindtaufe. M vi Johann Valentin Sauermilch wurde am 6 Sep 1736 in Kerzenheim geboren.
Mattheß Örthel [Eltern] wurde about 1655 in Nördlingen geboren. Er starb am 3 Oct 1690 in Kallstadt . Er wurde am 5 Oct 1690 in Kallstadt bestattet. Er heiratete Maria Juliana Georgens am 19 Aug 1679 in Kallstadt.
Ehemaliger Soldat, Reiter im Rosinischen Regiment, Vater Metzger in Nördlingen.
Maria Juliana Georgens [Eltern] wurde im 1659 in Weilacher Hof bei Leistadt-Ungstein geboren. Sie starb am 9 Jan 1733 in Ungstein. Sie wurde am 11 Jan 1733 in Ungstein bestattet. Sie heiratete Mattheß Örthel am 19 Aug 1679 in Kallstadt.
Weitere Eheschließungen:Waldenberger, Johann Andreas
Fohse, Fosse, de Vohse, de Vos, Hans (Johann) Philipp
Heirat am 19 Aug 1679 lutherisch Kallstadt, Peter Görgens herschafftlicher Hofmann zu Ungsteins eheliche Tochter.
Maria Juliana Jerjens, Maria Juliana Görgens
Father: Peter Jerjens , Mother: Anna MariaTaufe lutherisches KB Kallstadt Anno 1673, alter um die 13 Jahre somit geboren um 1659/1660
Maria Juliana Jerjens 1660-1733Quelle: Hans-Helmut Görtz, lutherisches KB Ungstein (TP=Taufpate) luKs1 20.05.1673 Konfirmation, T v Peter Geörgens, 13 Jahre altluKs1 19.08.1677 Taufpate von Anton Geörgens (Neffe) luKs1 19.08.1679 Heirat Matthes Örthel in Kallstadt
luKs1 10.12.1679 Taufpate von Maria Juliana Germani (Germann)
luKs1 27.02.1691, Heirat Johann Philipp Fosse in Kallstadt
luKs1 22.06.1692, vh m Johann Philipp Fohse , TP v Maria Juliana Seybel
luKs1 21.12.1695 TP v Johann Philipp Clamm
luKs1 21.06.1696 TP v Maria Juliana Holler
luKs1 18.04.1699 TP v Johann Philipp Georgens (Nf)refW1 04.08.1706 (reformiertes KB Weisenheim am Sand) Maria Juliana Vosse aus Ungstein in der Grafschaft Hartenburg TP v Maria Juliana Drauht refW1 06.05.1708 Juliana Fosse aus Ungstein, TP v Johann Philipp Diederich refW1 22.08.1717 Maria Juliana de Vohse aus Ungstein, vh m Johann Philipp de Vohse, TP v Juliana Frischknecht
Sie hatten die folgenden Kinder:
John H. Helbig [Eltern] wurde am 25 May 1833 in Leistadt geboren. Er starb am 24 Oct 1902 in Lynchburg, VA USA. Er heiratete Melia Helbig im 1863 in Lynchburg, VA USA.
Arrival USA 1849
Melia Helbig wurde im Feb 1846 in Leistadt geboren. Sie heiratete John H. Helbig im 1863 in Lynchburg, VA USA.
Johann Jacob Federkiel [Eltern] wurde im 1777 in Leistadt geboren. Er starb am 17 Feb 1852 in Leistadt . Er heiratete Maria Margaretha Bechtloff.
Maria Margaretha Bechtloff [Eltern] wurde im 1793 in Leistadt geboren. Sie starb am 3 Aug 1839 in Leistadt . Sie heiratete Johann Jacob Federkiel.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Regina Federkiel wurde im Nov 1813 geboren. Sie starb am 3 Jul 1878. M ii Johann Georg Federkiel wurde about 1827 geboren.
Johann Christian Schäffer wurde about 1730 in Leistadt geboren. Er heiratete Anna Catherina Georgens am 19 Jan 1745 in Leistadt.
Katholisch aus dem Allgäu, Einwohner zu Weisenheim/Berg.
Hat den Weiherbrunnen und den protestantischen Kirchturm gebaut.
Anna Catherina Georgens [Eltern] wurde am 9 Apr 1730 in Leistadt geboren. Sie erhielt am 11 Apr 1730 in Leistadt die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Christian Schäffer am 19 Jan 1745 in Leistadt.
Anna Catharina Gergens
auch Gergens genannt in den Kirchenbüchern