Heinrich Klein wurde about 1805 in Gehrweiler geboren. Er heiratete Elisabeth Berker.
Elisabeth Berker wurde about 1805 in Gehrweiler geboren. Sie heiratete Heinrich Klein.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Maria Katharina Klein wurde am 8 May 1833 geboren.
Heinrich Göttel [Eltern] wurde about 1790 in Wörsbach geboren. Er heiratete Anna Maria Beltz am 20 Nov 1830 in Mehlbach .
Heinrich Goettel, Ackermann, Sohn von Philipp Goettel und Magdalena Klein von Woersbach
Heirat 20 Nov 1830 - Heinrich Goettel, Ackermann, Sohn von Philipp Goettel undMagdalena Klein von Woersbach, und Anna Maria Belz, Tochter von LorenzBelz und Barbara Zimmermann, Wittwe von Johannes Franzreb von Mehlbach
Anna Maria Beltz [Eltern] wurde am 14 Aug 1789 in Mehlbach geboren. Sie erhielt am 16 Aug 1789 in Mehlbach die Kleinkindtaufe. Sie starb am 10 May 1853 in Mehlbach . Sie wurde am 12 May 1853 in Mehlbach bestattet. Sie heiratete Heinrich Göttel am 20 Nov 1830 in Mehlbach .
Weitere Eheschließungen:Franzreb, Johannes
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johannes Göttel wurde am 12 Mar 1832 geboren. Er starb am 7 Jun 1890.
Philipp Göttel wurde about 1760 in Wörsbach geboren. Er heiratete Magdalena Klein.
Magdalena Klein wurde about 1760 in Wörsbach geboren. Sie heiratete Philipp Göttel.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich Göttel wurde about 1790 geboren.
Anton Frantzreb [Eltern] wurde am 20 Dec 1869 in Mainz geboren. Er starb am 3 Oct 1947 in Heidelberg. Er wurde am 6 Oct 1947 in Heidelberg bestattet. Er heiratete Katharina Wilhelmina Herbig-Hitzfeld am 25 Aug 1910 in Mannheim. Anton wanderte am 4 Sep 1872 aus New York USA aus.
Anton Frantzreb - Frantzreb mit tz
Auswanderung USA Ney York mit seinem Vater nach dem Tod der Mutter: 4 Sep 1872, Ankunft 18 Sep 1872 USAName Anton Frantzreb
Geschlecht männlich
Alter bei der Abreise 11/12
Geburtsdatum circa 1871
Wohnort Mainz
Abreisedatum 4. Sept 1872
Abreiseort Hamburg, Deutschland
Ankunftsort New York
Beziehung Kind
Schiffsname Holsatia
Kapitän Barends
Expedient Aug. Bolten Wm. Miller's Nachfolger
Schifffahrtsgesellschaft Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft
Schiffstyp Dampfschiff
Katharina Wilhelmina Herbig-Hitzfeld [Eltern] wurde am 16 Nov 1881 in Mannheim geboren. Sie starb am 27 Dec 1960 in Heidelberg. Sie wurde am 27 Dec 1960 in Heidelberg bestattet. Sie heiratete Anton Frantzreb am 25 Aug 1910 in Mannheim.
ohne Beruf, verwitwete Herbig
Mannheim Titel: Heiratsregister MA-Stadt (Nr. 764 - 1210)
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Anton Frantzreb wurde im 1907 geboren. Er starb im 1997. M ii Heinz Frantzreb wurde am 29 Apr 1925 in Wiesbaden geboren.
Zuordnung sehr unsicher
Wilhelm Hermann Franzreb [Eltern] wurde am 12 Jan 1904 in Mannheim geboren. Er starb am 25 Sep 1944 in Mannheim - Feudenheim Luftschutzbunker am Aubuckel. Er wurde am 29 Sep 1944 in Neuer Ehrenfriedhof Mannheim bestattet. Er heiratete Martha Elisabeth Hammel am 8 Jun 1929 in Mannheim.
Mannheimer Adressbuch 1938/39 - Franzreb Wilhelm, Kaufmann, Uhlandstr. 21
Gestorben Feudenheim Luftschutzbunker am Aubuckel
Kriegsgräberlisten Baden-Württemberg, Seite 5.497: Franzreb Wilh. (12.1.04)
25. September 1944 Bei einem Angriff englischer Moskito-Bomber ensteht am Eingang zum Bunker am Aubuckel in Feudenheim eine Panik, bei der 39 Menschen, darunter sieben Kinder, getötet werden; weiter werden 20 Schwer- und 50 Leichverletzte gezählt. Bei einem weiteren Luftangriff wird der Gehweg der Rheinbrücke getroffen.Am Freitag dem 25. September 1944 starben in Feudenheim am Bunker bei einer Massenpanik über 30 Menschen.
Gegen 21:27 Uhr kündigten die Sirenen, wie bereits am Vormittag des gleichen Tages, einen weiteren alliierten Fliegerangriff auf Mannheim an. In sämtlichen Stadtteilen, auch im Vorort Feudenheim, strömten die Menschen in Richtung der Luftschutzbunker, von denen sie sich eine sichere Zufluchtsstätte versprachen. Die Bevölkerung hatte noch nicht einmal die Hälfte des Fluchtweges zurückgelegt, als die ersten Flieger bereits die sogenannten Tannenbäume, Vorboten des nahenden Bombardements, abwarfen.Panische Angst brach unter den Menschen am Eingang der Feudenheimer Bunkeranlage aus. Sie drängten in die Bunkereingänge. An den Eingängen führte diese Angst zu einer Massenpanik, die ein verheerendes Unglück auslöste. Durch das Gedränge der Schutzsuchenden stürzten zahlreiche Bürger, die nun von den nachströmenden Menschenmassen überrannt und zu Tode gequetscht wurden.
Martha Elisabeth Hammel [Eltern] wurde am 8 Jun 1904 in Mannheim geboren. Sie heiratete Wilhelm Hermann Franzreb am 8 Jun 1929 in Mannheim.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Karl Friedrich Franzreb [Eltern] wurde am 12 Nov 1871 in Höringen - später Mannheim Feudenheim geboren. Er erhielt am 19 Nov 1871 in Heiligenmoschel die Kleinkindtaufe. Er starb am 23 Aug 1957 in Mannheim. Er wurde am 26 Aug 1957 in Mannheim Seckenheim bestattet. Er heiratete Rosine Marie Reißer.
Weitere Eheschließungen:Baier, Rosina Karolina
Halbbruder meines UrGroßvaters Wilhelm Franzreb I geb. 26 Sep 1882 in Höringen, Beruf Wagner, später Weisenheim am Sand.
Holzarbeiter, Ab Juli 1898 in Mannheim wohnhaft
Daten: Polizeipräsidium Mannheim Familienbögen, 1800-1900. Digital images. Stadtarchiv Mannheim - Institut für Stadtgeschichte, Mannheim, Germany.
Carl Franzreb Adressbuch Mannheim 1938/39 - Franzreb Karl, Werkmeister, Wilhelmstr. 28, FE=Fessenheim
SeckenheimUrkunde Nummer: 686 Titel: Heiratsregister MA-Stadt (Nr. 365 - 740) Archivsequenznummer: 107 Band: 2
Rosine Marie Reißer [Eltern] wurde am 4 Oct 1888 in Mannheim geboren. Sie starb am 14 Feb 1947 in Mannheim Feudenheim. Sie heiratete Karl Friedrich Franzreb.
Michael Reißer wurde about 1865 in Mannheim geboren. Er heiratete Elisabeth Schäfer.
Elisabeth Schäfer wurde about 1865 in Mannheim geboren. Sie heiratete Michael Reißer.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Rosine Marie Reißer wurde am 4 Oct 1888 geboren. Sie starb am 14 Feb 1947.
Christian Franzreb [Eltern] wurde am 24 Jun 1871 in Großbockenheim - dann Gernsbach - Biblis geboren. Er heiratete Katharina (Babette) Herbert am 6 Feb 1899 in Gernsheim am Rhein.
Weitere Eheschließungen:Hofmann geb. Rehn, Barbara
unehelich - Tagelöhner katholisch.
Heiratsort Gernsheim, Groß-Gerau, Hessen, Deutschland
Standesamt Gernsheim; Standesamt Gernsheim Heiratsnebenregister 1896-1899
Katharina (Babette) Herbert [Eltern] wurde am 28 Feb 1872 in Gernsheim am Rhein geboren. Sie heiratete Christian Franzreb am 6 Feb 1899 in Gernsheim am Rhein.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Franzreb wurde am 16 Mar 1899 geboren. Er starb am 21 Apr 1945. M ii Friedrich Richard Franzreb wurde am 7 Apr 1904 geboren. Er starb am 4 Dec 1952. F iii Margaretha Franzreb wurde about 1909 in Gernsheim am Rhein geboren. Sie starb am 2 Jan 1910 in Gernsheim am Rhein.
Johann Franzreb [Eltern] wurde am 16 Mar 1899 in Gernsheim am Rhein geboren. Er starb am 21 Apr 1945 in Biblis - Mannheim Krankenhaus. Er heiratete Maria Anna Heusser am 10 Apr 1920 in Biblis.
Bei befohlenden Aufräumungsarbeiten am Rhein explodierte eine Mine, dabei wurde der Bibliser Bürger Johannes, auch Johann, Franzreb so schwer verletzt, dass er am 26.03.45 verstarb.
Wohnhaft Biblis Rosengasse 6
Zertrümmerung beider Beine durch Panzerfaust laut Sterbeurkunde Mannheimer Klinik.
Johann Franzreb ruht auf der Kriegsgräberstätte in Biblis.
Endgrablage: Grab 17
Fabrikarbeiter.
Maria Anna Heusser [Eltern] wurde am 16 Jul 1899 in Gernsheim am Rhein geboren. Sie heiratete Johann Franzreb am 10 Apr 1920 in Biblis.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Christian Franzreb [Eltern] wurde am 14 Apr 1880 in Wattenheim - später Mannheim geboren. Er starb am 26 Apr 1923 in Unterschwarzach. Er wurde am 29 Apr 1923 in Unterschwarzach bestattet. Er heiratete Maria Schäfer am 23 Oct 1908 in Mannheim.
Residence Year: 1955
Address: Föhrenweg 36
Residence Place: Mannheim, Baden Württemberg, Deutschland (Germany)
Occupation: Wittwer
Title: Adressbuch der Stadt Mannheim
Beruf Schlosser
Maria Schäfer [Eltern] wurde am 9 Jun 1880 in Unterschwarzach geboren. Sie heiratete Christian Franzreb am 23 Oct 1908 in Mannheim.
Beruf Köchin