Ausgewählte Familien und Personen


Philipp Bartholomes [Eltern] wurde am 8 Oct 1843 in Schauren geboren. Er starb am 9 Jun 1915 in Goffontain Saar . Er heiratete Anna Margaretha Schulz am 19 Sep 1874 in Brebach/Saar (lth.). Philipp wurde am am 10 Oct 1843 in Schauren getauft. Er arbeitete als Eisengießer.

Quelle: Kib. u Stamt.
Zeugen: Bei *, BECKER Carl, 49 Jahre, Ackerer u. KONRATH
Friedrich, 59 Jahre, Ackerer, beide aus Schauren.
Bemerkung: * in Rhaunen, f. Schauren Nr. 144, oo-Akt Brebach
- Bischmisheim/Saar Nr. 80. Sterbeakt Goffontaine (deutscher
Name Stahlhammer, heute Saarbrücken) Nr. 149, ev. Religion.
Beruf: Eisengießer auf der Halberger Hütte. Wohnhaft Nr. 20
in Goffontain/Stahlhammer, Gem. Scheidt. Trauzeugen: BARTH
Karl, 30 Jahre (* err. 1844), Sandformer, aus Hellertshausen
wohnhaft in Güdingen, Schwager z. Bräutigam u. BARTHOLOMES
Johann Jakob, 32 Jahre alt, aus Schauren, Fabrikarbeiter,
wohnhaft Halberger Hütte, als Bruder.

Anna Margaretha Schulz [Eltern] wurde am 3 Jun 1852 in Erbach Odenwald geboren. Sie starb am 13 Mar 1897 in Goffontain Saar . Sie heiratete Philipp Bartholomes am 19 Sep 1874 in Brebach/Saar (lth.).

Quelle: Geburt/Taufe Kib.kth.Erbach/Odw.
(nach DIERSCH,Stadtarchiv Erbach,brieflich)
Heirats Akt in Bischmisheim-Brebach/Saar Nr.80/1874.
Sterbe Akt Goffontain/Saar Gemeinde Scheidt.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Marie Christina Bartholomes wurde am 5 Apr 1886 geboren. Sie starb am 9 May 1943.

Johann Philipp (I) Bauer [Eltern] wurde am 21 May 1805 in Bad Dürkheim geboren. Er starb am 2 Mar 1896 in Bad Dürkheim. Er heiratete Elisabetha Bißanz am 19 Feb 1832 in Bad Dürkheim (ev.).

Quelle: Sta.Bad Dürkheim
Bemerkung: Geburt STA Nr. 93/1805.
Heiratsakt STA Nr. 5/1832 und Sterbeakt Nr. 22/1896
alle zu Bad Dürkheim. Wohnte im Elternhaus Kaiserslauterner
Str. 4. Hatte vermutlich aus Erbschaft durch seine Frau ein
2. Haus an der Straße zum Isenachtal.
Winzer und Landwirt

Elisabetha Bißanz [Eltern] wurde am 29 Apr 1811 in Bad Dürkheim geboren. Sie starb am 28 Feb 1867 in Bad Dürkheim. Sie heiratete Johann Philipp (I) Bauer am 19 Feb 1832 in Bad Dürkheim (ev.).

Quelle:Sta.Bad Dürkheim * Nr.15/1811,+ Nr.26/1867

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Philipp (II) Bauer wurde am 18 Apr 1839 geboren. Er starb am 3 Feb 1912.

Philipp Heinrich Hensel [Eltern] wurde am 1 Dec 1812 in Dürkheim geboren. Er starb am 9 Aug 1872 in Dürkheim. Er heiratete Maria Catarina Schmitt am 15 Dec 1839 in Bad Dürkheim (sta.).

Quelle:Geb.nach Sta.Bad Dürkkheim Nr.220/1812,Heirat Nr.89/1839,
Sterbeakt Nr. 48/1872.Winzer und Landwit zu Bad Dürkheim.
Weitere Kinder noch nicht ermittelt.

Maria Catarina Schmitt [Eltern] wurde am 5 Aug 1816 in Bad Dürkheim geboren. Sie starb am 22 Jan 1895 in Bad Dürkheim . Sie heiratete Philipp Heinrich Hensel am 15 Dec 1839 in Bad Dürkheim (sta.).

Quelle:Sta.Bad Dürkheim,* Nr. /1816 , +Nr.3/1895

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Martin Hensel wurde am 20 Jul 1845 geboren.
  F ii Anna Maria Hensel wurde am 27 Jun 1847 geboren. Sie starb am 4 Aug 1885.
  F iii Elenora (Anna) Hensel wurde am 28 Sep 1843 geboren. Sie starb about 1914.

Johann Wilhelm Bauer [Eltern] wurde am 9 Mar 1774 in Bad Dürkheim geboren. Er starb am 9 Mar 1848 in Bad Dürkheim. Er heiratete Anna Margareta Retzer am 6 Nov 1796 in Bad Dürkheim (lth.). Johann arbeitete als .

Quelle: St.-Amtsreg.
Bemerkung: Geburt nach lth. Kib. Dürkheim Nr. 18/1774.
Heirat und Sterbeakt beim STA ebd. Nr. 24/1796 bzw. Nr. 40/
1848. Winzer und Landwirt zu Bad Dürkheim. Erwähnt in der
Stadtchronik Seite 93 als Bürger. Weitere Kinder noch nicht
ermittelt.

Anna Margareta Retzer [Eltern] wurde am 22 Jan 1778 in Bad Dürkheim geboren. Sie starb am 3 Jan 1859 in Bad Dürkheim . Sie heiratete Johann Wilhelm Bauer am 6 Nov 1796 in Bad Dürkheim (lth.).

Quelle:Geburt nach Kib.lth.Bad Dürkheim,Sterbeakt Sta.Bad Dürkheim
Nr.2/1859 lutherisch

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Philipp (I) Bauer wurde am 21 May 1805 geboren. Er starb am 2 Mar 1896.

Johann Gottfried Bissanz [Eltern] wurde am 2 Apr 1799 in Bad Dürkheim (lth.) geboren. Er starb am 17 Feb 1838 in Bad Dürkheim (sta.). Er heiratete Maria Magdalena Seidenstricker am 22 Jul 1803 in Bad Dürkheim (lth.). Johann arbeitete als Winzer/Landwirt.

Quelle:Geb.nach lth.Kib.Bad Dürkheim Nr.28/1779.Heirat Sta.ebd.am (3.Termidor im Jahre XI).Sterbeakt ebd.Nr.28/1838.Familie noch nicht weiter ermittelt.

Maria Magdalena Seidenstricker [Eltern] wurde am 19 Jan 1781 in Bad Dürkheim (lth.) geboren. Sie starb am 1 Sep 1852 in Bad Dürkheim (sta.). Sie heiratete Johann Gottfried Bissanz am 22 Jul 1803 in Bad Dürkheim (lth.).

Quelle:Geb.nach lth.Kib.Bad Dürkheim Nr.3/1781.Sterbeakt im Sta.ebd.Nr.2/1852.Name auch SEIDENSTICKER.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Elisabetha Bißanz wurde am 29 Apr 1811 geboren. Sie starb am 28 Feb 1867.

Johann Philipp (III) Bauer wurde about 1750 in Bad Dürkheim geboren. Er heiratete Anna Elisabetha nn im 1774 in Bad Dürkheim (lth.).

Daten bisher noch nicht weiter ermittelt.Die Kib.lth.Bad Dürkheim
gehen bis ca.1645 zurück.Die Familie wird mit mehreren Linien in
den Vereidigungslisten 1606 und in den Huldigungslisten von 1583
erwähnt.

Anna Elisabetha nn wurde about 1750 in Bad Dürkheim geboren. Sie heiratete Johann Philipp (III) Bauer im 1774 in Bad Dürkheim (lth.). Anna ist lutherisch. beigetreten.

Bemerkung:Daten bisher nicht weiter ermittelt.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Wilhelm Bauer wurde am 9 Mar 1774 geboren. Er starb am 9 Mar 1848.

Johannes Retzer wurde about 1748 in Freinsheim geboren. Er heiratete Louise Margaretha Georgens about 1778 in Bad Dürkheim. Johannes arbeitete als .

Bemerkung:Familie kommt vermutlich aus Freinsheim.Ein Johannes dort aber nicht nachzuweisen.Eventuell ist bereits der Vater nach Bad Dürkheim gezogen.
lutherisch, Frachtfuhrmann

Louise Margaretha Georgens [Eltern] wurde am 1 Apr 1761 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Sie erhielt am 1 Apr 1761 in Dürkheim (Bad Dürkheim) die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johannes Retzer about 1778 in Bad Dürkheim.

Quelle:Kib.Kallstadt
Die Familie geht auf David genannt Veit GEORGENS,Hofmann auf dem Weilacher Hof zurück.Er kam um 1660/70 von einem ,dem Grafen von Lippe gehörenden Hof aus Westfalen
zum Weiacher Hof.Dürkheimer Linie bisher noch nicht erfaßt.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Margareta Retzer wurde am 22 Jan 1778 geboren. Sie starb am 3 Jan 1859.

Johann Jakob Bartholomes [Eltern] wurde am 16 Aug 1811 in Hottenbach (ev.) geboren. Er starb am 4 Mar 1881 in Brebach (ev.). Er heiratete Anna Sofia Crummenauer am 6 Sep 1836 in Rhaunen/Hnsr.. Johann wurde am am 13 Sep 1811 in Hottenbach (ev.) getauft. Er arbeitete als Kleinschmied.

Quelle: Kib. u Stamt.
Paten: GERBER Johann Jakob, Müller, Stipshausener Mühle,
BUSCH Joh. Adam, aus Kellenbach, jetzt a.d. Idarmühle, sowie
KILP Maria Catharina aus Mörschied, siehe auch Kilpmühle zu
Hottenbach.
Bemerkung: Geburt nach lth. Kib. Hottenbach S. 63 und STA
Rhaunen Nr. 53/1811, auf der Idarmühle. Heirat in Rhaunen
STA Nr.49/1836, Sterbeakt nach STA Brebach/Saar Nr. 34/
1881 mit 69 Jahren, ev. Beruf Ackerer, 1836 Kleinschmied
auf der Asbacher Hütte, wohnte in Schauren. Ist 1867-70 mit
der Firma STUMM u. BÖCKING nach Brebach zur Halberger Hütte
umgezogen. Nach Onkel Emil aus Eltville ist der Sohn Karl
u. eine Tochter N. N. verh. DECKER in Hottenbach verblieben.
Die Daten beider Familien nicht weiter erfaßt.

Anna Sofia Crummenauer [Eltern] wurde am 25 Jul 1815 in Hellertshausen (ev.) geboren. Sie starb am 23 Jul 1892 in Brebach/Saar (ev.). Sie heiratete Johann Jakob Bartholomes am 6 Sep 1836 in Rhaunen/Hnsr.. Anna wurde am am 30 Jul 1815 in Hellertshausen (ev.) getauft.

Quelle: Kib. u Stamt.
Paten: BRUNCK Anna Sophia, WOLF Dorothea, sowie BARTH Joh.
Michael, alle aus Hellertshausen.
Bemerkung: Geburt nach lth. Kib Hottenbach Seite 81 u. STA
Rhaunen Nr. 51/1815. Heiratsakt ebd. Nr. 49/1836. Der Name
wird später KRUMMENAUER geschrieben. Verstorben in Brebach
mit 76 Jahren.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Philipp Bartholomes wurde am 8 Oct 1843 geboren. Er starb am 9 Jun 1915.

Franz Schulz [Eltern] wurde am 28 Apr 1827 in Trippstadt (kth.) geboren. Er starb am 24 Dec 1892 in Goffontain Saar . Er heiratete Anna Barbara Schütz am 28 Apr 1850 in Erbach/Odw. (kth.).

Quelle:Geb.nach Sta.Trippstadt Nr.18/1827;Heirat in Erbach/Odw.kth.
am 28.04.1850(nach DIERSCH,Stadtarchiv,brieflich);
verstorben an einem Schlaganfall mit 65Jahren,in Goffontain/Stahlhammer,
Gemeinde Scheidt,Sta Brebach/Saar,heute Saarbrücken Sta.2,Nr.283/1892;
Der Sterbeakt enthält den Hinweis daß der Vater in Beek bei Ruhrort
und die Mutter in Steinbach verstorben sind.Franz war von Beruf Tagelöhner,
Hüttenarbeiter,zuletzt Aufsher.Gebürtig aus Trippstadt,Oberhammer Haus Nr.177,
kth.Wohnte von 1850 bis 1865 auf dem unteren Hammer bei Michelstadt,danach
in Stahlhammer/Brebach/Saar.

Anna Barbara Schütz [Eltern] wurde am 15 Mar 1829 in Steinbach Odenwald geboren. Sie starb am 12 Feb 1895 in Goffontain Saar . Sie heiratete Franz Schulz am 28 Apr 1850 in Erbach/Odw. (kth.).

Quelle:Geb. nach Sta.Steinbach/Odw.heute Michelstadt/Familienregister II.Seite 172.
Gest.nach Sta.Brebach,heute Saarbrücken II,starb an Lungenentzündung.
Evangelische Heirat im Kth.Kib.Erbach/odw.Verzeichnet.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Margaretha Schulz wurde am 3 Jun 1852 geboren. Sie starb am 13 Mar 1897.

Philipp Franz Karl Valentin Schulz [Eltern] wurde am 11 Feb 1803 in Trippstadt geboren. Er starb im 1836 in Ruhrort-Beek . Er heiratete Maria Elisabetha Kurtz am 24 Apr 1827 in Trippstadt (kth.).

Maria Elisabetha Kurtz [Eltern] wurde am 24 Mar 1801 in Trippstadt geboren. Sie starb im 1850 in Steinbach Odenwald. Sie heiratete Philipp Franz Karl Valentin Schulz am 24 Apr 1827 in Trippstadt (kth.). Maria ist katholisch. beigetreten.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Franz Schulz wurde am 28 Apr 1827 geboren. Er starb am 24 Dec 1892.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex