Ausgewählte Familien und Personen


Georg Zeck wurde about 1820 in Frankenthal geboren. Er heiratete Catharina Elisabetha Georgens am 22 May 1849 in Frankenthal. Georg ist katholisch beigetreten.

Catharina Elisabetha Georgens wurde about 1820 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Sie heiratete Georg Zeck am 22 May 1849 in Frankenthal. Catharina ist katholisch. beigetreten.


Johann Valentin Georgens [Eltern] wurde am 31 May 1759 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Er erhielt am 4 Jun 1759 in Dürkheim (Bad Dürkheim) die Kleinkindtaufe. Er heiratete Friederica Charlotte Schilling am 13 Sep 1787 in Dürkheim (Bad Dürkheim).

Name auch Gergens, um 1793 Schneidermeister in Bad Dürkheim (vgl. Kell, Fürstentum, a.a.O., S. 74).

FLA Amorbach (Fürstlich Leiniges Archiv Armorbach) - 5/35 Akten über Georgens Valentin, Bürger und Schneidermeister dahier (Dürkheim) und dessen Afführung bei Gelegenheit der franz. Okkupation der hiesigen fürstlichen Lande betreffend 1793.

Schriften des Zentralinstituts für Geschichte - Band 43 - Seite 366 Akademie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Geschichte Aus den fürstlich-leiningischen Untersuchungsakten ist zu entnehmen, daß sich die Wahlkommissäre auf eine Reihe von entschiedenen Parteigängern in Dürkheim stützen konnten. Dazu gehörte der Schneidermeister Valentin Georgens aus Dürkheim.

Aus den fürstlich-leiningischen Untersuchungsakten ist zu entnehmen, daß sich die Wahlkommissäre auf eine Reihe von entschiedenen Parteigängern in Dürkheim stützen konnten. Dazu gehörte der Schneidermeister Valentin Georgens (Johann Valentin Georgens , aus Dürkheim, der sich seit den belastenden Aussagen auf der Flucht befindet.
Siehe auch Amorbach, Fürstlich Leiningensches Archiv 5/35 : Acten über Georgens = Acta,den Schneidermeister und Bürger aus Dürkhiem beterffend dessen Aufführung bei Gelegenheit der französichen Okkupation der hiesigen fürstlichen Lande betreffend 1793.

Die Mainzer Republik war die Zeit der Besetzung von Mainz und Umgebung durch französische Revolutionstruppen, verbunden mit dem ersten Auftreten einer demokratischen Bewegung in Deutschland zwischen Oktober 1792 und Juli 1793. Sie gliedert sich in drei, vor allem von der Kriegslage und der französischen Besatzungspolitik geprägte Phasen:
1. Liberale Phase (Oktober - Dezember 1792)
2. "Despotismus der Freiheit" (Januar - März 1793)
3. Das belagerte Mainz (April - Juli 1793) und die Nachwirkungen

"Der schon von Zeitgenossen geprägte, heute allgemein übliche Begriff ‘Mainzer Republik’ meint nicht [nur] den kurzlebigen ‘Rheinisch-Deutschen Freistaat’ vom März 1793, sondern die insgesamt neun Monate französischer Okkupation, in denen sich die Besatzungsmacht zusammen mit ihren deutschen Anhängern bemühte, Mainz und sein linksrheinisches Hinterland zu einer Republik umzugestalten und diese mit Frankreich zu vereinigen."(F. Dumont) Trotz der relativ kurzen Zeitspanne erfuhr die Stadt Mainz in diesen neun Monaten tiefgreifendere politische Veränderungen als im gesamten Jahrhundert zuvor.

Friederica Charlotte Schilling [Eltern] wurde about 1760 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Sie heiratete Johann Valentin Georgens am 13 Sep 1787 in Dürkheim (Bad Dürkheim).


Johann Wilhelm Schilling wurde about 1710 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Er heiratete Johanna Christiana Werner am 17 Jan 1730 in Dürkheim (Bad Dürkheim).

Johanna Christiana Werner wurde about 1710 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Sie heiratete Johann Wilhelm Schilling am 17 Jan 1730 in Dürkheim (Bad Dürkheim).

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Johanna Charlotta Schilling wurde am 6 Jan 1735 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren.
  F ii Wilhelmina Barbara Schilling wurde am 16 Apr 1737 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren.
  M iii Georg Wilhelm Schilling wurde am 27 Nov 1740 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren.
  F iv Johanna Eleonora Schilling wurde am 20 Apr 1743 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Sie erhielt am 20 Apr 1743 in Dürkheim (Bad Dürkheim) die Kleinkindtaufe.
  M v Carl Christian Schilling wurde am 14 Aug 1748 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren.
  F vi Catharina Carolina Schilling wurde am 22 Oct 1745 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Sie erhielt am 22 Oct 1745 in Dürkheim (Bad Dürkheim) die Kleinkindtaufe. Catharina ist lutherisch. beigetreten.
  M vii Johann Henrich Schilling wurde am 22 Aug 1751 in Dürkheim (Bad Dürkheim) geboren. Er erhielt am 23 Aug 1751 in Dürkheim (Bad Dürkheim) die Kleinkindtaufe.
  F viii Friederica Charlotte Schilling wurde about 1760 geboren.

Martin Hermann [Eltern] wurde about 1780 in Laumersheim geboren. Er heiratete Maria Elisabetha Catharina Georgens am 17 Nov 1807 in Laumersheim. Martin ist katholisch beigetreten.

Martinus Hermann, Martini Herrmann

Maria Elisabetha Catharina Georgens [Eltern] wurde am 17 Aug 1782 in Laumersheim geboren. Sie erhielt am 17 Aug 1782 in Laumersheim die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Martin Hermann am 17 Nov 1807 in Laumersheim. Maria ist katholisch. beigetreten.

Maria Elisabetha Catharina Goergens

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Joannes Baptist Hermann wurde am 28 Feb 1808 in Laumersheim geboren. Joannes ist katholisch beigetreten.
  F ii Sussanna Hermann wurde am 22 Apr 1813 in Laumersheim geboren. Sie erhielt am 22 Apr 1813 in Laumersheim die Kleinkindtaufe.

Bernhard Johann Hermann wurde about 1755 in Laumersheim geboren.

Er hatte die folgenden Kinder:

  M i Martin Hermann wurde about 1780 geboren.

Johannes Leib [Eltern] wurde am 16 Apr 1843 in Roxheim geboren. Er erhielt am 16 Apr 1843 in Frankenthal die Kleinkindtaufe. Er heiratete Louise Georgens am 8 Sep 1874 in Frankenthal. Johannes ist katholisch beigetreten.

Louise Georgens [Eltern] wurde am 18 Feb 1852 in Dackenheim geboren. Sie erhielt am 20 Feb 1852 in Dackenheim die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johannes Leib am 8 Sep 1874 in Frankenthal. Louise ist katholisch. beigetreten.

katholisch
Name: Joannem Leib Name des Ehepartners: Louisam Goergens Ereignisdatum: 08 Sep 1874 Ereignisort: Sankt Dreifaltigkeit Katholisch, Frankenthal, Pfalz, Bavaria


Anton Leib wurde about 1820 in Roxheim geboren. Er heiratete Katharinae Schwarz am 16 Jul 1842 in Frankenthal. Anton ist katholisch beigetreten.

Eheschließung: 19 Juli 1842 Roemisch-Katholische, Roxheim, Pfalz, Bavaria

Katharinae Schwarz wurde about 1820 in Roxheim geboren. Sie heiratete Anton Leib am 16 Jul 1842 in Frankenthal.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johannes Leib wurde am 16 Apr 1843 geboren.
  M ii Gregor Leib wurde am 22 Aug 1852 in Roxheim geboren. Er erhielt am 22 Aug 1852 in Frankenthal die Kleinkindtaufe. Gregor ist katholisch beigetreten.

Magdalena Georgens wurde about 1773 in Laumersheim geboren.

Sie hatte die folgenden Kinder:

  F i Mariam Barbara Georgens wurde am 20 Jun 1793 in Laumersheim geboren. Sie erhielt am 21 Jun 1793 in Laumersheim die Kleinkindtaufe. Mariam ist katholisch. beigetreten.

Philipp Herbst wurde about 1890 in Enkenbach geboren. Er heiratete Elisabetha Lommel.

Elisabetha Lommel wurde about 1890 in Enkenbach geboren. Sie heiratete Philipp Herbst.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i August Herbst wurde am 30 Sep 1915 geboren. Er starb am 17 Jul 1941.
  F ii Katharina Herbst wurde im 1905 in Enkenbach geboren. Sie starb am 16 Sep 1906 in Enkenbach.

Lorenz Mörschheimer wurde about 1740 in Gerolsheim geboren. Er heiratete Anna Margretha Breydenstein am 8 May 1759 in Großkarlbach.

Anna Margretha Breydenstein wurde about 1742 in Großkarlbach geboren. Sie heiratete Lorenz Mörschheimer am 8 May 1759 in Großkarlbach.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Christoph Mörschheimer wurde about 1780 geboren.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex