Ausgewählte Familien und Personen


Johann (Hans) Peter Franzreb-Reeb [Eltern] wurde am 7 Feb 1707 in Kriegsfeld geboren. Er erhielt am 7 Feb 1707 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe. Er starb am 28 Feb 1768 in Roxheim. Er heiratete Anna May am 6 Sep 1735 in Roxheim Grafschaft Sponheim - Heirat katholisch.

Quelle: Werner Reeb Bingen, Reeb Roots Jahr 2000
Er war Müller in Roxheim-Weinsheim, im Kirchkornzins enthalten
Später dann Johann Peter Reeb, Sohn des Franzreben ex. Griegsfeld (Kriegsfeld)
Müller auf der Unteren Mühle in Roxheim

The catholic church marriagerecord of Johann Peter Reeb from 1735 names him as son of "Franzreb ex Griegsfeld". Johann Peter Reeb "fil(ius) leg(itimus) Franzreben ex Griegsfeld" (legitimate son of Franzreb,Kriegsfeld)
This was always read as Franz Reeb from Kriegsfeld. Looking up the records for Kriegsfeld it turned out that there never was mentioned any Reeb family, but there were two reformed Fran(t)zreb families both having a son Hans Peter, Hans being the short form of Johann(es).

Anna May [Eltern] wurde am 17 Jun 1708 in Roxheim Grafschaft Sponheim geboren. Sie starb am 10 Nov 1773 in Roxheim Grafschaft Sponheim. Sie heiratete Johann (Hans) Peter Franzreb-Reeb am 6 Sep 1735 in Roxheim Grafschaft Sponheim - Heirat katholisch.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Gertrude Reeb wurde am 20 Jul 1738 in Roxheim geboren.
  M ii Johann Heinrich Reeb wurde am 7 Oct 1740 geboren. Er starb am 14 Jun 1795.
  M iii Johann Karl Reeb wurde am 21 Jul 1747 in Roxheim geboren.
  M iv Christoph Reeb wurde im Oct 1755 in Roxheim geboren.

Johann Heinrich Heeg wurde about 1715 in Roxheim Grafschaft Sponheim geboren. Er heiratete Getraud Franzreb (Reeb) im 1740 in Roxheim Grafschaft Sponheim.

Getraud Franzreb (Reeb) [Eltern] wurde am 27 Aug 1711 in Kriegsfeld geboren. Sie erhielt am 27 Aug 1711 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe. Sie starb in Roxheim Grafschaft Sponheim. Sie heiratete Johann Heinrich Heeg im 1740 in Roxheim Grafschaft Sponheim.


Joachim Franzreb [Eltern] wurde am 8 Jun 1671 in Kriegsfeld geboren. Er erhielt am 11 Jun 1671 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe. Er starb am 26 May 1729 in Kriegsfeld . Er heiratete Anna Maria Giltner am 5 Feb 1713 in Kriegsfeld .

Weitere Eheschließungen:
Marx, Anna Ursula

in 1698 war er Gerichtsschöffe (Untertanenliste des kurpfälzischen Oberamt Alzey)
Untertanenverzeichnis der Kurpfalz : 27.2.1698 Frantzreb Jochim (reformiert)

Anna Maria Giltner [Eltern] wurde about 1680 in Winterborn geboren. Sie heiratete Joachim Franzreb am 5 Feb 1713 in Kriegsfeld .

lutherisch

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Hanss Simon Franzreb wurde am 14 Nov 1713 in Kriegsfeld geboren. Er erhielt am 14 Nov 1713 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe.
  F ii Maria Elisabeth Franzreb wurde am 4 May 1715 in Kriegsfeld geboren. Sie erhielt am 4 May 1715 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe.
  M iii Johannes Franzreb wurde am 8 Aug 1717 in Kriegsfeld geboren. Er erhielt am 8 Aug 1717 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe.
  F iv Maria Catherina Franzreb wurde am 30 May 1720 in Kriegsfeld geboren. Sie erhielt am 30 May 1720 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe. Sie starb im 1753 in Kriegsfeld .
  F v Maria Angelica Franzreb wurde am 25 Apr 1723 geboren.
  F vi Anna Elisabetha Franzreb wurde am 14 Jan 1725 geboren.
  M vii Johannes Franzreb wurde am 21 Feb 1727 in Kriegsfeld geboren. Er erhielt am 23 Feb 1727 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe.

Johann Giltner wurde about 1650 in Winterborn geboren. Er starb about 1700/1713.

Er hatte die folgenden Kinder:

  F i Anna Maria Giltner wurde about 1680 geboren.

Johannes Vorherr wurde im 1720 in Graugrehweiler ? geboren. Er starb am 2 Oct 1780 in Graugrehweiler ?. Er wurde am 3 Oct 1780 in Graugrehweiler ? bestattet. Er heiratete Anna Elisabetha Franzreb am 24 Oct 1762 in Kriegsfeld .

Anna Elisabetha Franzreb [Eltern] wurde am 14 Jan 1725 in Kriegsfeld geboren. Sie erhielt am 14 Jan 1725 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johannes Vorherr am 24 Oct 1762 in Kriegsfeld .

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Catharina Vorherr wurde am 15 May 1766 geboren.

Johann Daniel Franzreb [Eltern] wurde am 14 Dec 1647 in Nijmegen, Gelderland, Nederland geboren. Er starb am 2 Dec 1686 in Kriegsfeld . Er heiratete Agnes o. Agnetha nn about 1670 in Kriegsfeld .

- Flucht am 02 Mai 1637 seiner Elten nach Utrecht Holland. Dort wurden 5 Kinder geboren.

Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Name Daniel Frantzrib
Ereignistyp Baptism
Ereignisdatum 14 Dec 1647
Ereignisort Nijmegen, Gelderland, Nederland
Geschlecht Unknown
Name des Vaters Johannes Frantzrib
Name der Mutter Maria Croon

Quelle Zitat
Regional Archives Nijmegen (Niederlande)
Regional Archives Nijmegen in Nijmegen (Niederlande), Kirchenbücher Taufen
Doopregister Nederduits-Gereformeerde gemeente Nijmegen (RBS 1165 / 363), Nijmegen, 14. Dezember 1647

Im Jahre 1686 war Daniel Franzreb Schöffe/Gerichtsman

Agnes o. Agnetha nn wurde about 1648 in Kriegsfeld geboren. Sie starb am 1 Jan 1692 in Kriegsfeld. Sie heiratete Johann Daniel Franzreb about 1670 in Kriegsfeld .

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Elisabeth Franzreb wurde am 18 Sep 1670 geboren. Sie starb am 1 Apr 1746.
  F ii Katharina Elisabeth Franzreb wurde am 5 May 1672 in Kriegsfeld geboren. Sie erhielt am 8 May 1672 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe.
  M iii Johann Arnold Franzreb wurde am 3 Aug 1673 in Kriesgfeld geboren. Er erhielt am 3 Aug 1673 in Kriesgfeld die Kleinkindtaufe.
  F iv Anna Maria Franzreb wurde about 1675 geboren.

Johann (Hans?) Henrich Espenschied [Eltern] wurde am 2 Dec 1666 in Kriegsfeld geboren. Er starb am 22 Feb 1746 in Kriegsfeld . Er heiratete Anna Elisabeth Franzreb am 18 Nov 1690 in Kriegsfeld (Oberndorf 05 Oct 1690).

Hanss Henrich Espenscheidt
Taufzeugen:
Hans Heinrich AU [AUW] und Magdalena, Ehefrau des Konrad ÖHLER

Anna Elisabeth Franzreb [Eltern] wurde am 18 Sep 1670 in Kriegsfeld geboren. Sie erhielt am 25 Sep 1670 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe. Sie starb am 1 Apr 1746 in Kriegsfeld. Sie heiratete Johann (Hans?) Henrich Espenschied am 18 Nov 1690 in Kriegsfeld (Oberndorf 05 Oct 1690).

auch: Eheschließung: 5 Oktober 1690 Oberndorf
Anna Elisabetha Frantzweber

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann (Hans) Adam Espenschied wurde am 25 May 1692 geboren. Er starb am 8 Mar 1764.
  F ii Anna Sara Espenschied wurde am 9 Jul 1694 geboren.
  F iii Anna Margaretha Espenschied wurde am 2 May 1696 geboren.
  F iv Anganetha (Agnes) Espenschied wurde am 21 Mar 1698 geboren.
  F v Anna Elisabeth Espenschied wurde am 16 Mar 1701 geboren.
  F vi Anna Maria Espenschied wurde am 16 Aug 1707 in Kriesgfeld geboren.

Peter Thomas Espenschied [Eltern] wurde im 1625 in Espenschied (bei Lorch am Rhein) geboren. Er starb im 1687 in Kriegsfeld. Er heiratete Judica (Judith) Lotz about 1650 in Kriegsfeld.

ESPENSCHIED FAMILIEN-VERBAND
Vorsitzender: Manfred Espenschied, Gemeindestraße 33, 55599 Siefersheim
Tel.: 06703/622, Fax: 06703/4434
Schriftführer: Andreas Espenschied, Zu Niederndorf 1, 55457 Horrweiler

In Kriegsfeld wurde unser Urahn Thomas Espenschied erstmals urkundlich erwähnt. Kriegsfeld gilt nach dem Ort Espenschied als der Ausgangspunkt aller Familienwanderungen.

Espenschied FamilienForschung
Allen Nachforschungen zur Folge, stammt der Name Espenschied von dem gleichnamigen Ort Espenschied (bei Lorch am Rhein) ab. Der Ortsname Espenschied ist in Europa einmalig.
Es wird angenommen, daß vor fast 400 Jahren ein Einwohner Espenschieds während des 30-jährigen Krieges (1618-48) auf die linke Rheinseite, nach Kriegsfeld (Pfalz), auswanderte und den Namen seines Herkunftsortes annahm.
Zur Zeit kann das Geschlecht der Espenschieds bis zum Jahre 1600 zurückverfolgt werden. Urkundlich erwähnt sind ein Thomas Espenschied im Jahre 1650 in Kriegsfeld sowie ein Gothard Espenschied, der um 1600 geboren sein müßte.
Die Auswanderungswellen im 18. und 19. Jahrhundert haben die Familien und ihren Namen in der ganzen Welt verteilt.
Zur Zeit gibt es weltweit einige tausend Familienmitglieder, wovon die U.S.A. neben Deutschland einen Schwerpunkt bilden.

Judica (Judith) Lotz wurde about 1630 in Kriegsfeld geboren. Sie starb am 26 May 1697 in Kriesgfeld . Sie heiratete Peter Thomas Espenschied about 1650 in Kriegsfeld.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Gerhard Espenschied wurde im 1650 in Kriegsfeld geboren. Er starb am 23 Mar 1708 in Siefersheim.

auch Gothard, geboren um 1650
  M ii Johannes Espenschied wurde am 10 Jul 1664 geboren. Er starb am 24 Dec 1737.
  M iii Johann (Hans?) Henrich Espenschied wurde am 2 Dec 1666 geboren. Er starb am 22 Feb 1746.
  M iv Johann (Hans) Adam Espenschied wurde am 2 Jan 1669 in Kriegsfeld geboren. Er erhielt am 5 Jan 1669 in Kriegsfeld die Kleinkindtaufe. Er starb am 29 Jun 1742 in Kriegsfeld.

Johann Adam, getauft Kriegsfeld 5.1.1669
  F v Anna Eva Espenschied wurde am 8 Jan 1672 in Kriegsfeld geboren.
  F vi Anna Sara Espenschied wurde im 1675 in Kriegsfeld geboren.

Anna Sara, 1694 als Taufzeugin genannt

Gothard Espenschied wurde about 1590 in Espenschied (bei Lorch am Rhein) geboren. Er starb am 7 Dec 1665 in Kriegsfeld. Er heiratete Elisabeth nn.

Espenschied ist ein Stadtteil von Lorch im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen
7 Dec 1665 als Vater der Tochter Elisabeth genannt

In Archivunterlagen des 16. Jahrhunderts tauchen
• 1540 - 1547 Peter von ESPENSCHIED 3 und
• 1573 Hen von ESPENSCHIED zu Nauroth (5 km nordöstlich vom Ort
Espenschied) auf. 4
Ob es sich hierbei um Vorfahren von Gothard ESPENSCHIED handelt, kann derzeit noch
nicht belegt werden.
Klaus (Cloß) von ESPENSCHIED, der im protestantischen Herrschaftsgebiet der beiden
Brüder und Grafen Philipp Reinhard und Georg zu Leiningen-Westerburg und Schaum-
burg/Lahn in der Zeit von 1572 - 1578 als Schultheiß im Gericht Diethardt (8,5 km nordwest-
lich von Espenschied) wirkte.

ESPENSCHIED Gothard (7.12.1665 als Vater der Tochter Elisabeth genannt),
Herkunftsort nicht angegeben, geboren wohl vor 1600

Als am 23. Juni 1937 Dr. Lloyd ESPENSCHIED, New York, im protestantischen Kirchen-
archiv in Speyer2 aus dem „ehrwürdigen Buch von Kriegsfeld ... bei einer eiligen Durchsu-
chung ... die Taufeintragungen der frühesten ESPENSCHIEDS“ aufschrieb, bemerkte er nicht,
daß sich um 1664 nicht nur eine Familie, sondern eine Großfamilie seines Namens in Kriegsfeld
angesiedelt hatte, die vorher im kurpfälzischen Raum nicht nachweisbar war.

Elisabeth nn wurde im 1604 in Espenschied geboren. Sie heiratete Gothard Espenschied.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Peter Thomas Espenschied wurde im 1625 geboren. Er starb im 1687.
  M ii Hans Jacob Espenschied wurde im 1627 in Kriegsfeld geboren.

ist 5 Sep 1666 Pate von Hans Adam, Sohn des Hans Jakob Gresser u. Ehefrau Öhl, Kriegsfeld
  F iii Elisabeth Espenschied wurde im 1629 geboren.

Johann (Hans) Adam Espenschied [Eltern] wurde am 25 May 1692 in Kriesgfeld geboren. Er starb am 8 Mar 1764 in Kriesgfeld. Er heiratete Anna Appollonia Eckel about 1719 in Kriesgfeld.

Anna Appollonia Eckel wurde am 19 Sep 1698 in Kriesgfeld geboren. Sie starb am 26 Nov 1765 in Kriesgfeld. Sie heiratete Johann (Hans) Adam Espenschied about 1719 in Kriesgfeld.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Adam Espenschied wurde am 8 Oct 1741 geboren. Er starb am 22 Aug 1816.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex