Johannes Hein [Eltern] wurde im 1670 in Gundersweiler geboren. Er starb am 8 Feb 1756 in Gundersweiler. Er heiratete Anna Catharina Koch am 10 Nov 1705 in Imsweiler.
Weitere Eheschließungen:Franzreb, Anna Maria Barbara
Anna Catharina Koch [Eltern] wurde im 1680 in Gundersweiler geboren. Sie starb am 23 Aug 1756 in Gundersweiler. Sie heiratete Johannes Hein am 10 Nov 1705 in Imsweiler.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Peter Hein wurde am 9 Feb 1707 in Gundersweiler geboren. Er erhielt am 13 Feb 1707 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. M ii Johann Jacob Hein wurde am 13 Dec 1708 geboren. F iii Anna Magdalena Hein wurde am 4 Nov 1711 in Gundersweiler geboren. M iv Johann Simon Hein wurde am 20 Nov 1719 geboren.
Johann Geiermann [Eltern] wurde am 5 Mar 1753 in Wirfus, Cochem-Zell geboren. Er starb am 15 Jan 1807 in Landkern, Cochem-Zell. Er heiratete Maria Katharina Pinger am 1 Jun 1784 in Landkern, Cochem-Zell.
Maria Katharina Pinger wurde im 1762 in Illerich, Cochem-Zell geboren. Sie heiratete Johann Geiermann am 1 Jun 1784 in Landkern, Cochem-Zell.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich (Henry) Geiermann wurde im May 1842 geboren. Er starb am 31 Aug 1905.
Johann Nicolaus auch Nickel Peters wurde about 1640 in Gundersweiler geboren.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i nn Peters wurde about 1670 in Gundersweiler geboren.
Jakob Zimmermann wurde about 1710 in Sülzen (oder Hohen Sülzen) geboren. Er heiratete Elisbetha Schneider.
Elisbetha Schneider wurde about 1710 in Sülzen (oder Hohen Sülzen) geboren. Sie heiratete Jakob Zimmermann.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hieronymus Zimmermann wurde about 1739 geboren. Er starb am 22 Mar 1814.
Johann Andreas Ball [Eltern] wurde am 22 Jan 1696 in Rockenhausen geboren. Er erhielt am 22 Jan 1696 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Er starb am 27 Jun 1768 in Gehrweiler . Er heiratete Maria Magdalena Franzreb am 29 Nov 1725 in Gundersweiler .
Weitere Eheschließungen:Colter, Anna Elisabetha
Schumachermeister
Nachtrag aus dem Sterberegister: 23.1.1696 Geburt des Andreas Ball, der später Schuhmachermeister wurde und der zweimal den Bund der Ehe schloss; 1. Ehe oo 20.11.1725 mit Maria Magdalena Franzreb, nach deren Tod am 25.4.1734 ehelichte er am II. oo 4.1.1735 Anna Elisabetha Kolter. Andreas Ball + am 27.6.1768 (Familienbuch # 2001, 2007 oo 6803)Beruf Ackersmann
Beruf Gerichtsmann Gundersweiler,Donnersbergkreis,
Beruf Schuhmachermeister
Maria Magdalena Franzreb [Eltern] wurde am 8 Jan 1708 in Gundersweiler geboren. Sie erhielt am 8 Jan 1708 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Sie starb am 25 Apr 1734 in Gundersweiler . Sie heiratete Johann Andreas Ball am 29 Nov 1725 in Gundersweiler .
auch Anna Maria Magdalena Frantzreb
Maria Magdalena Franzreb, Uhrig aus Band I., S.21:
Am 20.11.1725 ist Andreas Ball * 23.1.1696 aus Rockenhausen mit Maria Magdalena Franzreb * 8.1.1708, Tochter des Georg Franzreb aus Gundersweiler, dort copuliert worden. (Familienbuch # 2007)aus Band II., S.63: Die 17jährige Maria Magdalena Franzreb oo 20.11.1725 den 28jährigen Andreas Ball * 23.1.1696, mit dem sie 4 Kinder hatte. Sie + 26jährig am 25.4.1734 an einer ansteckenden Krankheit, an der 4 Wochen vorher ihr Sohn Bernhard erkrankt und verstorben war. Der Witwer oo 4.1.1735 Anna Elisabetha Kolter! (Familien # 6803 oo 2007
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johann Jacob Klein [Eltern] wurde am 13 Jan 1758 in Dörnbach geboren. Er erhielt am 15 Jan 1758 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Er starb am 6 Dec 1822 in Dörnbach. Er heiratete Maria Juliana Franzreb.
Weitere Eheschließungen:Klein, Maria Margaretha
Maria Juliana Franzreb [Eltern] wurde am 24 Sep 1747 in Gundersweiler geboren. Sie erhielt am 29 Sep 1747 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Sie starb am 22 Dec 1796 in Gundersweiler. Sie wurde am 23 Dec 1796 in Gundersweiler bestattet. Sie heiratete Johann Jacob Klein.
lutherisch, luth. KB Rathskirchen, gestorben an Tuberkolose
Veith (Johannes?) Colter wurde im Apr 1690 in Gundersweiler geboren. Er heiratete Anna Elisabetha nn.
Source Film 193128, Feith Colter
Anna Elisabetha nn wurde about 1690 in Gundersweiler geboren. Sie heiratete Veith (Johannes?) Colter.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Elisabetha Colter wurde am 30 Mar 1714 geboren. F ii Maria Elisabetha (Lisette) Colter wurde am 5 Mar 1717 geboren.
Noe Rahm wurde about 1706 in Heiligenmoschel geboren. Er starb in . Er heiratete Anna Maria Angelika (Engel) Franzreb about 1733 in Gundersweiler .
Weitere Eheschließungen:Rahm, Elisabeth Angelica
Anna Maria Angelika (Engel) Franzreb [Eltern] wurde am 6 Dec 1714 in Gehrweiler geboren. Sie erhielt am 11 Dec 1714 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Sie starb am 9 Dec 1747 in Gehrweiler . Sie heiratete Noe Rahm about 1733 in Gundersweiler .
Baptism:LDS Film #0193128: Parish Register: EV. LUTH. CHURCH. City: Rockenhausen, Province: Rheinland-Pfalz, Germany. Original housed in Archives at Speyer. Birth, confirmation, marriage & death records 1690-1746:Volume: 1 Page: 35Information as it appears on baptism record:Name: Maria EngelBaptism date: 11 December 1714Place: Gerweiler, Rheinland-Pfalz, GermanyFather: Daniel Frantzreeb Mother: SusannaWitnesses: The father's brother-in-law, Valentin Burckhardt; and Maria Catharinadaughter of Johannes Bürcker from Gerweiler; and Engell, unmarrieddaughter of the father's brother, Hans Jacob Frantzreeb.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Adam Rahm wurde am 27 Nov 1734 geboren. M ii Carl Rahm wurde am 13 Aug 1739 in Gehrweiler geboren. M iii Caspar Rahm wurde am 22 Aug 1741 in Gehrweiler geboren.
Johann Adam Rahm [Eltern] wurde am 27 Nov 1734 in Gehrweiler geboren. Er erhielt am 9 Dec 1734 in Gehrweiler die Kleinkindtaufe. Er heiratete Maria Catharina Weiß about 1755 in Gundersweiler .
Maria Catharina Weiß wurde about 1743 in Gehrweiler geboren. Sie starb am 10 Oct 1793 in Gehrweiler . Sie heiratete Johann Adam Rahm about 1755 in Gundersweiler .
Heinrich Franzreb [Eltern] wurde am 18 Feb 1847 in Rockenhausen-Später Winnweiler-Schweinfurt geboren. Er erhielt am 17 Mar 1847 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Er starb in Schweinfurt. Er heiratete Elisabeth Braun am 20 Mar 1875 in Wolfstein.
Gemeindeschreiber in Wolfstein
Quelle: Die Sippe des Johann Nikolaus Braun aus WOLFSTEIN / PFALZ gebürtig zu Pfeffelbach
Adressbuch Schweinfurt:
1886 - Franzreb Heinrich Landgerichtssekretär, Graben 45
1895 - Franzreb Heinrich Landgerichtssekretär, Theilberg 20
1904 - Franzreb Heinrich Landgerichtssekretär, Theilberg 20
Elisabeth Braun [Eltern] wurde am 23 Nov 1852 in Wolfstein geboren. Sie starb in Schweinfurt. Sie heiratete Heinrich Franzreb am 20 Mar 1875 in Wolfstein.
Sie hatten die folgenden Kinder: