Ausgewählte Familien und Personen


Johannes Henn [Eltern] wurde im 1750 in Gehrweiler geboren. Er erhielt im 1750 in Gehrweiler die Kleinkindtaufe. Er starb am 8 Nov 1825 in Gehrweiler. Er heiratete Maria Barbara Franzreb am 13 Feb 1781 in Gehrweiler.

Maria Barbara Franzreb [Eltern] wurde am 1 Oct 1749 in Gehrweiler geboren. Sie erhielt am 1 Oct 1749 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johannes Henn am 13 Feb 1781 in Gehrweiler.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Maria Catherine Henn wurde am 9 Oct 1786 geboren. Sie starb am 17 Jun 1834.
  M ii Philipp Heinrich Henn wurde im 1784 in Gehrweiler geboren. Er starb in Heiligenmoschel.
  F iii Catherina Elisabetha Henn wurde about 1790 geboren. Sie starb am 3 Dec 1853.

Philipp Heinrich Henn wurde about 1740 in Gehrweiler geboren. Er heiratete Susanna Colter.

Susanna Colter wurde about 1740 in Gehrweiler geboren. Sie heiratete Philipp Heinrich Henn.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johannes Henn wurde im 1750 geboren. Er starb am 8 Nov 1825.

Johann Adam Franzreb [Eltern] wurde am 19 Apr 1737 in Gehrweiler geboren. Er erhielt am 22 Apr 1737 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Er starb am 8 Jan 1797 in Gehrweiler. Er wurde am 10 Jan 1797 in Gehrweiler bestattet. Er heiratete Maria Elisabetha Rahm am 6 Jan 1761 in Heiligenmoschel .

Weitere Eheschließungen:
Spohn, Maria Elisabetha
Ball, Dorothea

#6810 Uhrig
Franzreeb, Jean Adam
Dorf-Sippenbuch Mehlbach, Series: Die Ahnen des deutschen Volkes Saarpfälzische Schriftenreihe, Volume: 2, Call Number: 943.43/M2 D2, Film Number : Microfilm # 0330499 : Becher, Heinrich Author: Verein für bäuerliche Sippenkunde und bäuerliches Wappenwesen, Compiler Published: Blut und Boden, Goslar, 1938 page 58

Person: Familienbuch Rockenhausen, Dörnbach, Katzenbach, Imsweiler, Imsbach, Gehrweiler, Gundersweiler; Band I. und II., zusammengestellt von: Detlef Uhrig, Kaiserslautern ,
Geburt, Heirat 2: Familienbuch Rockenhausen, Dörnbach, Katzenbach, Imsweiler, Imsbach, Gehrweiler, Gundersweiler; Band I. 1691 - 1800; zusammengestellt von: Detlef Uhrig, Kaiserslautern ,
Taufe, Heirat 3, Tod: Familienbuch Rockenhausen, Dörnbach, Katzenbach, Imsweiler, Imsbach, Gehrweiler, Gundersweiler; Band II. 1690 - 1798; zusammengestellt von: Detlef Uhrig, Kaiserslautern ,
Am 19.4.1763 ist Johann Adam Franzreb, Witwer zu Gehrweiler, * 19.4.1737, mit Maria Elisabetha Spohn, * 13.5.1740, Tochter des +en Johann Nicolaus Spohn, Gerichtsverwandter zu Katzenbach zu Gehrweiler copuliert worden. (Familienbuch # 6810)

Band I., S.54 / Band II., S. 214 u. 215
Johann Adam Franzreb war 3mal verheiratet gewesen, er brachte es auf 14 Kinder (Familie # 6810)

Maria Elisabetha Rahm [Eltern] wurde about 1740 in Heiligenmoschel geboren. Sie starb about 1762 in Gehrweiler. Sie heiratete Johann Adam Franzreb am 6 Jan 1761 in Heiligenmoschel .

Maria Elisabetha Rahmin
Tod 5 Apr 1771 passt eher nicht
Uhrig Band II., S. 215 Tochter des Philipp Rahm und der Maria Catharina N.N.
Tod Band II., S. 215

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Maria Catharina Franzreb wurde am 11 Jan 1762 in Gehrweiler geboren. Sie erhielt am 11 Jan 1762 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14 Nov 1775 in Gehrweiler.

Johann Adam Franzreb [Eltern] wurde am 19 Apr 1737 in Gehrweiler geboren. Er erhielt am 22 Apr 1737 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Er starb am 8 Jan 1797 in Gehrweiler. Er wurde am 10 Jan 1797 in Gehrweiler bestattet. Er heiratete Maria Elisabetha Spohn am 19 Apr 1763 in Gundersweiler.

Weitere Eheschließungen:
Rahm, Maria Elisabetha
Ball, Dorothea

#6810 Uhrig
Franzreeb, Jean Adam
Dorf-Sippenbuch Mehlbach, Series: Die Ahnen des deutschen Volkes Saarpfälzische Schriftenreihe, Volume: 2, Call Number: 943.43/M2 D2, Film Number : Microfilm # 0330499 : Becher, Heinrich Author: Verein für bäuerliche Sippenkunde und bäuerliches Wappenwesen, Compiler Published: Blut und Boden, Goslar, 1938 page 58

Person: Familienbuch Rockenhausen, Dörnbach, Katzenbach, Imsweiler, Imsbach, Gehrweiler, Gundersweiler; Band I. und II., zusammengestellt von: Detlef Uhrig, Kaiserslautern ,
Geburt, Heirat 2: Familienbuch Rockenhausen, Dörnbach, Katzenbach, Imsweiler, Imsbach, Gehrweiler, Gundersweiler; Band I. 1691 - 1800; zusammengestellt von: Detlef Uhrig, Kaiserslautern ,
Taufe, Heirat 3, Tod: Familienbuch Rockenhausen, Dörnbach, Katzenbach, Imsweiler, Imsbach, Gehrweiler, Gundersweiler; Band II. 1690 - 1798; zusammengestellt von: Detlef Uhrig, Kaiserslautern ,
Am 19.4.1763 ist Johann Adam Franzreb, Witwer zu Gehrweiler, * 19.4.1737, mit Maria Elisabetha Spohn, * 13.5.1740, Tochter des +en Johann Nicolaus Spohn, Gerichtsverwandter zu Katzenbach zu Gehrweiler copuliert worden. (Familienbuch # 6810)

Band I., S.54 / Band II., S. 214 u. 215
Johann Adam Franzreb war 3mal verheiratet gewesen, er brachte es auf 14 Kinder (Familie # 6810)

Maria Elisabetha Spohn [Eltern] wurde am 13 May 1740 in Katzenbach geboren. Sie starb am 5 Apr 1771 in Gehrweiler. Sie heiratete Johann Adam Franzreb am 19 Apr 1763 in Gundersweiler.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Philipp Franzreb wurde am 22 Dec 1764 in Gehrweiler geboren. Er erhielt am 26 Dec 1764 in Gehrweiler die Kleinkindtaufe. Er starb am 31 May 1769 in Gehrweiler. Er wurde am 31 May 1769 in Gehrweiler bestattet.
  M ii Johann Peter II Franzreb wurde am 25 Nov 1766 geboren. Er starb am 27 Jan 1830.

Johann Nicolaus Spohn wurde am 5 Oct 1697 in Katzenbach geboren. Er starb am 13 Jun 1760 in Katzenbach. Er heiratete Elisabteha Catharina Engelmann am 16 Jan 1720 in Katzenbach.

Am 16.1.1720 ist zu Katzenbach, Johann Nicolaus Spohn * 5.10.1697 ledigen Stands, Sohn des +en Valentin Spohns und der Eva Catharina, Gemeinsmanns von Katzenbach, mit Elisabetha Catharina, Tochter des Johann Adam Engelmanns aus Gerbach nach vorherig geschehener dreimaliger Proclamation copuliert worden (Familienbuch # 19851)

Elisabteha Catharina Engelmann [Eltern] wurde about 1700 in Gerbach geboren. Sie heiratete Johann Nicolaus Spohn am 16 Jan 1720 in Katzenbach.

Tochter von Johann Adam Engelmann von Gerbach

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Elisabetha Spohn wurde am 28 Mar 1721 in Katzenbach geboren.
  F ii Maria Elisabetha Spohn wurde am 28 May 1723 in Katzenbach geboren.
  M iii Valentin Spohn wurde am 12 Jul 1727 geboren.
  F iv Maria Elisabetha Spohn wurde am 29 Apr 1729 in Katzenbach geboren. Sie starb am 5 Apr 1771 in Katzenbach.
  F v Anna Margaretha Spohn wurde am 10 May 1730 geboren.
  F vi Anna Maria Spohn wurde am 30 Jul 1733 geboren.
  F vii Anna Ottilia Spohn wurde am 16 Jan 1736 in Katzenbach geboren.
  F viii Maria Elisabetha Spohn wurde am 13 May 1740 geboren. Sie starb am 5 Apr 1771.

Johann Peter II Franzreb [Eltern] wurde am 25 Nov 1766 in Gehrweiler geboren. Er erhielt am 27 Nov 1766 in Gehrweiler die Kleinkindtaufe. Er starb am 27 Jan 1830 in Gehrweiler. Er heiratete Anna Maria Esther Henn am 17 Feb 1795 in Gehrweiler.

Peter II, Ackersmann, Haus Nr. 47, konfirmiert Karfreitag 1780 Uhrig: Taufe Band II., S. 214 u. 215 Taufpaten waren: Johann Nickel Greß und dessen Hausfrau Anna Catharina aus Gehrweiler; Hans Adam Merckel Witwer aus Schönborn!

Mit Partner(in) Esther Henn: Am 17.2.1795 wurde zu Gehrweiler copuliert Peter Franzreb IV., *25.11.1766, Sohn des dortigen GM Johann Adam Franzreb, mit der Esther Henn, * 12.1.1776, Tochter des Jacob Henn und der Maria Catharina Reisel auch Gemeindsmann dort; (Familienbuch # 6829 oo 8553)

Tod: Johann Peter Franzreb verstarb am 27.1.1830, morgens um 10 Uhr, in Gehrweiler, Haus No. 47; Standesamtliche Zeugen 1830: Heinrich Franzreb 30 Jahre Ackersmann (Sohn), Adam Franzreb * 20.12.1789 (sein Stiefbruder), 40 Jahre Ackersmann in Gundersweiler

Bei Uhrig Band I., S.98 = Peter Franzreb IV.

Anna Maria Esther Henn [Eltern] wurde am 12 Jan 1776 in Gehrweiler geboren. Sie erhielt am 13 Jan 1776 in Gehrweiler die Kleinkindtaufe. Sie starb am 25 Apr 1839 in Gehrweiler. Die Todesursache war Tuberkulose. Sie heiratete Johann Peter II Franzreb am 17 Feb 1795 in Gehrweiler.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Adam Franzreb wurde am 11 Dec 1795 geboren. Er starb am 5 Nov 1835.
  M ii Johann Philipp Franzreb wurde am 24 Sep 1797 in Gehrweiler geboren. Er erhielt am 24 Sep 1797 in Rockenhausen die Kleinkindtaufe. Er starb am 24 Feb 1802 in Gehrweiler.
  M iii Johann Heinrich II Franzreb wurde am 27 Nov 1799 geboren. Er starb am 6 Nov 1869.
  F iv Maria Catharina Franzreb wurde am 28 Feb 1802 in Gehrweiler geboren. Sie starb am 1 Mar 1802 in Gehrweiler.
  F v Katharina Jakobina Franzreb wurde am 5 Jun 1803 geboren.
  M vi Peter V Franzreb wurde am 4 Apr 1806 in Gehrweiler geboren. Er starb am 18 Jul 1864 in Gundersweiler.

Ackersmann - unverheiratet geblieben
  F vii Maria Elisabetha Franzreb wurde am 31 Jan 1809 in Gehrweiler geboren. Sie erhielt am 2 Feb 1809 in Gehrweiler die Kleinkindtaufe. Sie starb am 7 Jan 1813 in Gehrweiler.

lutherisches KB
  M viii Johann Philipp Franzreb wurde am 6 May 1812 geboren.
  M ix Tot geboren Franzreb wurde am 13 Mar 1815 in Gehrweiler geboren. Er starb am 15 Mar 1815 in Gehrweiler.
  F x Maria Catharina Franzreb wurde am 6 Jul 1816 geboren.

Jakob Henn wurde about 1755 in Gehrweiler geboren. Er heiratete Maria Catharina Reisel about 1775 in Gehrweiler.

Maria Catharina Reisel wurde about 1755 in Gehrweiler geboren. Sie heiratete Jakob Henn about 1775 in Gehrweiler.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Maria Esther Henn wurde am 12 Jan 1776 geboren. Sie starb am 25 Apr 1839.
  M ii Peter Henn wurde about 1770 geboren.
  M iii Johann Jacob Henn wurde am 11 Jan 1775 in Gehrweiler geboren.
  F iv Catharina Jacobina Henn wurde am 10 May 1784 in Gehrweiler geboren.
  F v Carolina Catharina Henn wurde am 18 Jun 1789 in Gehrweiler geboren.

Johann Georg Franzreb [Eltern] wurde about 1618 in Gehrweiler geboren. Er heiratete am im 1638 in Gehrweiler.

Gehrweiler Frantzreb/Franzreb Linie, Johann Georg - Name nicht eindeutig

Er hatte die folgenden Kinder:

  M i Johann Joachim Franzreb wurde im 1638 geboren. Er starb am 6 Feb 1736.
  M ii Johann Jacob (unklar Friedrich bei Uhrig) Franzreb wurde im 1640 geboren.
  M iii Johann Dietrich Franzreb wurde about 1650 geboren. Er starb im 1722.
  F iv Maria Catharina Franzreb wurde im 1658 in Gehrweiler geboren. Sie starb am 13 May 1742 in Gehrweiler . Sie wurde am 13 May 1742 in Gehrweiler bestattet.

Name: Maria Catharina Fransreb Geschlecht: Female (Weiblich) Zivilstand: Widowed (Verwitwet) Alter: 84 Geburtsdatum: 1658 Bestattungsdatum: 13. Mai 1742 Bestattungsort: Gehrweiler

Johann Jacob (unklar Friedrich bei Uhrig) Franzreb [Eltern] wurde im 1640 in Gehrweiler geboren. Er heiratete Schwester von Anna Maria Catherina Hein about 1690 in Gehrweiler.

Weitere Eheschließungen:
nn, nn

#6800 bei Uhrig Vorname Friedrich - im KB Rockenhausen Vorname Johann Jacob

NOTE: Included in the marriage record (dated May 1693) of his son, Joh. Jacob (RIN#950) was the following

"Mann hatt aber in dieser Sache angestanden ob solche Persohnen koennen zusammen heyrathen, dieweilen die Weibspersohn des Kerls Stiffmutter Schwester war, den also Vatter und sein leiblicher Sohn solten zwo leiblichen Schwestern haben, demnach Schwaeger seyn, weilen aber die Persohn schwanger von dem Kerlen ware, und schon hohen Leibes, ist zu Zeiten Frantsoesisch Regimentes der Heyrath conceduit worden."

Translation: The pastor was reluctant to marry them, since the bride was also sister to the groom's step-mother. Thus the groom and his father would be married to sisters and they would be "brothers-in-law" to each other. However, since the bride was obviously pregnant from the churl, the marriage was allowed to take place. (I'm not sure what the phrase about the French Regiment has to do with the marriage. Seems they were md. in a ceremony there)

Schwester von Anna Maria Catherina Hein [Eltern] wurde about 1672 in Gehrweiler geboren. Sie starb in . Sie heiratete Johann Jacob (unklar Friedrich bei Uhrig) Franzreb about 1690 in Gehrweiler.

Stiefmutter des Johann Jacob

Vermerk In Heiratseintrag des Kirchenbuchs:
"Mann hatt aber in dieser Sache angestanden ob solche Persohnen koennen zusammen heyrathen, dieweilen die Weibspersohn des Kerls Stiffmutter Schwester war, den also Vatter und sein leiblicher Sohn solten zwo leiblichen Schwestern haben, demnach Schwaeger seyn, weilen aber die Persohn schwanger von dem Kerlen ware, und schon hohes Leibes, ist zu Zeiten Frantsoesisch Regimentes der Heyrath conceduit worden."


Johann Jacob (unklar Friedrich bei Uhrig) Franzreb [Eltern] wurde im 1640 in Gehrweiler geboren. Er heiratete nn nn about 1663 in Gehrweiler.

Weitere Eheschließungen:
Hein, Schwester von Anna Maria Catherina

#6800 bei Uhrig Vorname Friedrich - im KB Rockenhausen Vorname Johann Jacob

NOTE: Included in the marriage record (dated May 1693) of his son, Joh. Jacob (RIN#950) was the following

"Mann hatt aber in dieser Sache angestanden ob solche Persohnen koennen zusammen heyrathen, dieweilen die Weibspersohn des Kerls Stiffmutter Schwester war, den also Vatter und sein leiblicher Sohn solten zwo leiblichen Schwestern haben, demnach Schwaeger seyn, weilen aber die Persohn schwanger von dem Kerlen ware, und schon hohen Leibes, ist zu Zeiten Frantsoesisch Regimentes der Heyrath conceduit worden."

Translation: The pastor was reluctant to marry them, since the bride was also sister to the groom's step-mother. Thus the groom and his father would be married to sisters and they would be "brothers-in-law" to each other. However, since the bride was obviously pregnant from the churl, the marriage was allowed to take place. (I'm not sure what the phrase about the French Regiment has to do with the marriage. Seems they were md. in a ceremony there)

nn nn wurde about 1644 in Gehrweiler geboren. Sie starb about 1675 in Gehrweiler. Sie heiratete Johann Jacob (unklar Friedrich bei Uhrig) Franzreb about 1663 in Gehrweiler.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Catharina Franzreb wurde im 1664 geboren. Sie starb im 1729.
  M ii Johann Jacob Franzreb wurde im 1670 geboren. Er starb am 15 Nov 1730.
  F iii Anna Maria Barbara Franzreb wurde about 1672 geboren. Sie starb im 1704.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex