Johannes Berker [Eltern] wurde am 7 Jul 1753 in Gehrweiler geboren. Er starb am 15 Apr 1818 in Gehrweiler. Er heiratete Gertraud Schmidt about 1784 in Gehrweiler.
Tagelöhner, Haus Nr 4 Gehrweiler
Gertraud Schmidt [Eltern] wurde im 1756 in Gerbach geboren. Sie starb am 4 Nov 1818 in Gehrweiler. Sie heiratete Johannes Berker about 1784 in Gehrweiler.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Jacob Berker wurde am 26 Oct 1786 geboren. Er starb am 14 Dec 1832. M ii Heinrich Adam Berker wurde am 29 Nov 1789 in Gehrweiler geboren. M iii Johann Nicolaus Berker wurde am 4 Jan 1794 geboren. Er starb am 5 Jan 1817. F iv Philippina Carolina Berker wurde am 13 Aug 1796 in Gehrweiler geboren. F v Elisabetha Berker wurde about 1799 geboren.
Johann Peter Denzer [Eltern] wurde am 17 Mar 1796 in Imsweiler geboren. Er heiratete Elisabetha Scheidel.
Weitere Eheschließungen:Geib, Jacobina
Elisabetha Scheidel wurde about 1796 in Imsweiler geboren. Sie starb about 1825 in Imsweiler. Sie heiratete Johann Peter Denzer.
Johann Peter Denzer [Eltern] wurde am 17 Mar 1796 in Imsweiler geboren. Er heiratete Jacobina Geib am 23 Jun 1826 in Imsweiler.
Weitere Eheschließungen:Scheidel, Elisabetha
Jacobina Geib [Eltern] wurde am 13 Dec 1804 in Wingertsweilerhof geboren. Sie heiratete Johann Peter Denzer am 23 Jun 1826 in Imsweiler.
Johannes Geib wurde about 1780 in Reichsthal geboren. Er heiratete Catharina Klein.
Catharina Klein wurde about 1780 in Reichsthal geboren. Sie heiratete Johannes Geib.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Jacobina Geib wurde am 13 Dec 1804 geboren.
Friedrich I (Fritz) Franzreb [Eltern] wurde am 14 Sep 1889 in Freinsheim geboren. Er starb im 1964 in Freinsheim . Er heiratete Anna Walz am 26 Aug 1920 in Ludwigshafen.
Weitere Eheschließungen:nn, Hedwig
Beruf Wagner u. Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitz Wirtschafts- und Handelsvereinigung des Südwestdeutschen Landhandels GmbH
Der Deutsche Weinbau: Organ des Deutschen Weinbauverbandes, Band 17; Band 1962
FREINSHEIM. (ks) Der Winzer Friedrich Franzreb vollendete am 14. September sein 73. Lebensjahr.Die Branntweinwirtschaft: Zeitschrift für Spiritusindustrie, Institut für Gärungsgewerbe. Versuchs- und Lehranstal für Spiritusfabrikation., 1963 Friedrich Franzreb GmbH - Dampfbrennerei
Parteien und Presse in Rheinland-Pfalz 1945-1971: ein Beitrag zur Mediengeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Mainzer SPD- Zeitung "Die Freiheit", Stephan Pieroth v. Hase & Koehler Verlag, 1994 - 974 SeitenVertreter der DP Pfalz, der Kaufmann Friedrich Franzreb aus Freinsheim
Franzreb war 1947 Vorstandsmitglied und Landtagskanditat SV Pfalz und Mitglied der DP Pfalz.Im 1 WK - bayer. Gruppen-Fernsprech-Abteilung 669, Gefreiter, 30.07.1918 leicht verwundet
Ludwigshafen, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1924Die Protestantische Kirche zu Freinsheim, Daten zur Geschichte, von Dr. Andreas Herbold. 1949: Die Kirche erhält wieder ein neues Geläut, das aus GussStahlglocken besteht:Glocke 2: Schlagton d’, Gewicht 1820 kg, Inschrift: ALLE EURE SORGEN WERFET AUF IHN, DENN ER SORGT
FÜR EUCH.
Gestiftet von Friedrich Franzreb I., in Gedenken an seine Ehefrau und seinen gefallenen Sohn.
Anna Walz wurde am 5 Sep 1892 in Freinsheim geboren. Sie starb am 18 Nov 1937 in Freinsheim. Sie heiratete Friedrich I (Fritz) Franzreb am 26 Aug 1920 in Ludwigshafen.
Tod: Nr 36 Jahr 1937
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Fritz Franzreb wurde am 9 Nov 1918 geboren. M ii Rudolf Erwin Franzreb wurde am 18 Sep 1921 in Freinsheim geboren. Er starb am 28 Jun 1942 in 2. Weltkrieg Kriegslazarett 4/610 Simferopol .
Rudolf Erwin Franzreb ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden. Nachname: Franzreb, Vorname: Rudolf Erwin
Dienstgrad: Gefreiter, Militärische Einheit: 8./J. R. 420
Todes-/Vermisstendatum: 28.06.1942 Todes-/Vermisstenort: Krgslaz.4/610 m. Simferopol
Identifikationsnummer: G-A 991/0608
Hans Adam Clos [Eltern] wurde am 14 Jun 1705 in Mörsfeld geboren. Er starb 20 mai 1772 in Mörsfeld. Er heiratete Maria Angela Christ am 14 Jan 1731 in Mörsfeld.
Maria Angela Christ wurde about 1705 in Mörsfeld geboren. Sie heiratete Hans Adam Clos am 14 Jan 1731 in Mörsfeld.
Johann Conrad Cural wurde about 1710 in Mörsfeld geboren. Er heiratete Anna Maria Catharina Clos am 12 Jun 1740 in Mörsfeld.
Anna Maria Catharina Clos [Eltern] wurde am 15 Apr 1712 in Mörsfeld geboren. Sie starb am 20 Dec 1782 in Wohnsheim. Sie heiratete Johann Conrad Cural am 12 Jun 1740 in Mörsfeld.
Johannes Clos [Eltern] wurde am 12 Feb 1696 in Mörsfeld geboren. Er starb am 2 Jul 1762 in Mörsfeld. Er heiratete Anna Elisabetha Orschiedt am 12 Jan 1723 in Mörsfeld.
Anna Elisabetha Orschiedt [Eltern] wurde am 2 Jan 1701 in Mörsfeld geboren. Sie starb am 10 Jun 1773 in Mörsfeld. Sie heiratete Johannes Clos am 12 Jan 1723 in Mörsfeld.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johan Peter Clos wurde about 1725 in Mörsfeld geboren.
Christian Orschiedt [Eltern] wurde about 1670 in Mörsfeld geboren. Er starb about 1703 in Mörsfeld. Er heiratete Angelica Orschiedt.
Angelica Orschiedt wurde about 1670 in Mörsfeld geboren. Sie heiratete Christian Orschiedt.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Elisabetha Orschiedt wurde am 2 Jan 1701 geboren. Sie starb am 10 Jun 1773. M ii Johann Peter Orschiedt wurde about 1698 geboren. Er starb am 14 Nov 1761.
Johannes Orschiedt wurde about 1636 in Thüringen eventuell geboren. Er heiratete Susanna Orschiedt im 1660 in Mörsfeld.
Susanna Orschiedt wurde about 1640 in Mörsfeld geboren. Sie heiratete Johannes Orschiedt im 1660 in Mörsfeld.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Christian Orschiedt wurde about 1670 geboren. Er starb about 1703. M ii Christoph Orschiedt wurde am 9 Oct 1667 in Mörsfeld geboren.